Justiz

Finanzgericht Baden-Württemberg und Landesarbeitsgericht erhalten gemeinsamen Standort in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Dem Finanzgericht Baden-Württemberg und dem Landesarbeitsgericht stehen ab Anfang 2008 modernisierte und bedarfsgerecht ausgestattete Räume mit rund 6.000 Quadratmetern Mietfläche in zentraler Lage zur Verfügung. Das Land hat dazu mit der SV SparkassenVersicherung einen Mietvertrag über deren früheres Vorstandsgebäude in der Börsenstraße 6 abgeschlossen. Die SV SparkassenVersicherung wird das Gebäude vor Bezug mit einem Aufwand von weit über 3 Millionen Euro von Grund auf sanieren, modernisieren und mit der nötigten Technik ausstatten.“ Dies gaben Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer und der Finanzvorstand der SV SparkassenVersicherung Dr. Michael Völter am Mittwoch (1. August 2007) in Stuttgart bekannt.

Die Neuunterbringung des Finanzgerichts in Stuttgart war durch die Verwaltungsreform notwendig geworden. Bereits zum 1. Januar 2005 wurde der Hauptsitz des Finanzgerichts von Karlsruhe nach Stuttgart verlegt. Im Gebäude Gutenbergstraße 9 waren bis dahin lediglich die Stuttgarter Außensenate des Gerichts untergebracht. Dieser Standort wird vom Finanzgericht zukünftig nicht mehr genutzt. Mit der Flächenanmietung in der Börsenstraße wird das Finanzgericht nun den Standort Karlsruhe komplett aufgeben können, wie dies das Verwaltungsstrukturreformgesetz für Anfang des Jahres 2008 vorsieht. Mit Ausnahme der Außensenate in Freiburg wird damit das Finanzgericht vollständig im neuen Standort untergebracht sein. Die frei werdenden Flächen in Karlsruhe werden von der Oberfinanzdirektion Karlsruhe nachbelegt, die - ebenfalls im Zuge der Verwaltungsreform - Mitarbeiter der früheren Oberfinanzdirektion Stuttgart aufnimmt. Die bisherigen Mietflächen des Landesarbeitsgerichts in der Rosenbergstraße werden aufgegeben. Sie wurden dem Bedarf des Gerichts nicht mehr gerecht. „Durch die nun vorgesehene gemeinsame Unterbringung mit dem Landesarbeitsgericht können Flächen reduziert und gemeinsame Einrichtungen wie beispielsweise Sitzungssäle, Beratungszimmer und Bibliothek in dem neuen Gerichtszentrum optimal genutzt werden“, so Fleischer weiter.

Das Gebäude werde künftig modernen Ansprüchen genügen und den über 100 Richtern und Gerichtsmitarbeitern beste Arbeitsmöglichkeiten bieten. Vor allem für die Rechtsuchenden sei der optimale Standort des Gebäudes von Vorteil. „Das Gebäude ist perfekt angebunden, liegt in Fußnähe zur Königstraße und zum Hauptbahnhof, zu Parkhäusern und dem Stadtgarten. Gemeinsam mit den Gerichten und der SV SparkassenVersicherung haben wir eine für alle Seiten gute Lösung gefunden“, sagte Finanzstaatssekretär Gundolf Fleischer abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg