Vermögen und Bau

Finanzminister übernimmt Patenschaft für Seelöwe in der Wilhelma

Minister Danyal Bayaz mit Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat heute in der Wilhelma die Patenschaft für den Seelöwen-Bullen „Unesco“ übernommen. Unesco ist ein Kalifornischer Seelöwe und 280 Kilo schwer. Er wurde 2006 im Karlsruher Zoo geboren und lebt seit 2009 in der Wilhelma.

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz: „Kalifornische Seelöwen sind trotz ihres Gewichts besonders elegante und schnelle Tiere. Noch vor 100 Jahren waren sie akut vom Aussterben bedroht. Das ist heute zum Glück nicht mehr der Fall. Eine Patenschaft für ein Tier unterstützt die Wilhelma in ihrer wertvollen Arbeit.“

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin: „Mit der Patenschaft für ein so prominentes Tier wie den Seelöwen-Bullen Unesco zeigt Minister Bayaz wieder einmal seine enge Verbundenheit mit der Wilhelma. Patenschaften sind für unsere Arbeit sehr wichtig.“

Robbenjäger haben den Kalifornischen Seelöwen vor rund 100 Jahren an der amerikanischen Westküste vor allem wegen seiner Haut und wegen des Lebertrans gejagt. Dabei ist die Art fast ausgestorben. 1908 gab es auf den Channel Islands beispielsweise nur noch einen einzigen Seelöwen. Inzwischen ist die Jagd auf Robben weitgehend verboten, so dass sich die Bestände erholen konnten.

Der mit der Patenschaft verbundene Geldbetrag kommt nicht allein dem Patentier zugute. Die Spendengelder der etwa 1.000 Tier- und Pflanzenpatenschaften helfen Projekte mitzufinanzieren, die ohne diese Hilfe nicht oder nur in abgespeckter Form zustande gekommen wären. In der Vergangenheit wurde damit beispielsweise das Gehege der Schneeleoparden aufgewertet oder der Bau des Kleinsäuger-, Vogel- und Insektivorenhauses mitfinanziert.

Aktuelle Projekte in der Wilhelma

Derzeit wird in der Wilhelma im ehemaligen Menschenaffenhaus die „Terra Australis“ realisiert. Tiere aus Australien werden hier voraussichtlich ab Ende Juni zu sehen sein, unter anderem auch Koalas. Minister Bayaz besichtigte auch die Eukalyptus-Zucht, die eigens für die Ernährung der Neuankömmlinge angelegt wurde. Koalas ernähren sich ausschließlich von Blättern bestimmter Eukalyptusarten.

Das Eukalyptus-Gewächshaus steht auf dem Dach eines Verwaltungsgebäudes. Auf 320 Quadratmetern wachsen hier 100 Eukalyptus-Bäume heran. Dabei sind die selbst gezüchteten Futterpflanzen nur die Notfallreserve, falls der eigentliche Futterlieferant ausfällt.

Download

Fotos von der Übernahme der Patenschaft in der Wilhelma finden Sie nach dem Termin in unserer Mediathek. Für redaktionelle Zwecke stehen diese unter Angabe des Bildnachweises kostenfrei zur Verfügung.

Steinkrebssee Löwenstein
  • Liegenschaften

Besuch Naturschutzgebiet Albeck in Sulz a. N. und Steinkrebszucht in Löwenstein

Alle Infos zur neuen Grundsteuer
  • Steuer

Grundsteuer: Schätzungsankündigungen werden versandt

Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.n.r.): Kultusministerin Theresa Schopper, Finanzstaatssekretärin Gisela Splett, Bürgermeisterin Bad Saulgau Doris Schröter und Marc-Oliver Heck, Kommissarischer Amtsleiter Vermögen und Bau Ravensburg
  • Vermögen und Bau

Bau des MINT-Exzellenzgymnasiums Bad Saulgau schreitet voran

Finanzminister Danyal Bayaz
  • Rede

Wie kann der Staat nachhaltiges Wachstum unterstützen?

Geldscheine mit Bildern aus dem Gemeinwesen: Klimaschutz, Kommune
  • Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2022

Der geplante Laborneubau der LUBW in Karlsruhe mit Photovoltaikelementen an der Fassade.
  • Vermögen und Hochbau

Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung 2022

Orangerie Schloss Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

300 Jahre Orangerie in Schloss Weikersheim

Asiatischer Schaubauernhof, Blick in den Innnehof
  • Vermögen und Bau

Asiatischer Schaubauernhof eröffnet

Wilhelma Eröffnung Terra Australis, Koala
  • Wilhelma

Finanzminister eröffnet Terra Australis in der Wilhelma

 Aussicht von der Festungsruine Hohenneuffen auf die Umgebung.
  • Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark
  • Vermögen und Hochbau

Dino-Spielplatz im Rosensteinpark eröffnet

Neubau Finanzamt Offenburg Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Neubau Finanzamt Offenburg fertiggestellt

  • Podcast Cäshflow - Folge 14

Inflation – wie teuer wird's noch?

Stuttgarter Oper
  • Vermögen und Hochbau

Opernsanierung: Geschäftsführer der Projektgesellschaft ProWST bestellt

Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
  • Vermögen und Bau

Übergabe des neuen Forschungszentrums an der Uni Tübingen

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Top-Rating AAA für das Land

Visualisierung Neubau JVA Rottweil
  • Vermögen und Bau

Bauarbeiten zum Neubau der Justizvollzugsanstalt Rottweil sind angelaufen

Visualisierung Medizinische Fakultät Mannheim
  • Vermögen und Bau

Arbeiten für Forschungsgebäude der Medizinischen Fakultät Mannheim beginnen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
  • Erfolgreiche Finanzverhandlungen

Land gibt Bundeshilfen für Geflüchtete an die Kommunen weiter

Green Bond BW
  • Greenbond

Dritter Green Bond BW: Hohes Investoreninteresse

Visualisierung der künftigen Interimspielstätte der Stuttgarter Oper
  • Sanierung des Stuttgarter Opernhauses

Siegerentwurf für Interimsstandort steht fest

  • Podcast

Cäshflow - Der Podcast. Folge 13 mit Teaching Finance

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteueerinnerungen werden verschickt − Kulanzzeit endet

Residenzschloss Mergentheim
  • Schlösser und Gärten

Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim nun vollständig bei der SSG

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen sinken