Podcast

Finanzministerium startet Podcast

In Folge eins zu Gast: Dr. Eckart von Hirschhausen

Im neuen Podcast des Finanzministeriums empfängt Minister Dr. Danyal Bayaz in jeder Folge einen neuen Gast. Den Anfang macht in Folge eins Dr. Eckart von Hirschhausen.

Das Finanzministerium startet den Podcast "Cäshflow - ein Podcast über Geld und Politik.“ Minister Dr. Bayaz wird sich in jeder Folge mit einem Gast über Geldfragen und Finanzpolitik unterhalten.

Minister Dr. Bayaz: „Finanzpolitik ist spannend, Finanzpolitik gestaltet Zukunft. Deshalb lohnt es sich, mit interessanten Gästen darüber zu sprechen und zu zeigen: Das Thema ist alles andere als langweilig und trocken."

Den Anfang macht der Mediziner und Buchautor Dr. Eckart von Hirschhausen. Im Gespräch geht es unter anderem darum, welche Rolle Wirtschaft und Kapitalmärkte beim Klimaschutz spielen können, was nachhaltige Investments ausmachen und ob Geld glücklich machen kann.

Die nächste Folge wird im Februar erscheinen. Dann wird die Münchner Wirtschaftsweise und Ökonomin Prof. Monika Schnitzer zu Gast sein.

Der Podcast ist auf allen relevanten Streamingportalen zu hören sowie direkt auf der Seite des Finanzministeriums:
Zum Podcast: Cäshflow - ein Podcast über Geld und Politik.

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Grüne Anleihe des Landes hat positive Umweltwirkung

  • Podcast

Schlösser, Könige, Demokraten – Folge 12 von Cäshlfow veröffentlicht

Wald
  • Nachhaltige Finanzpolitik

Pensionsfonds investieren klimaneutral und fair

Finanzamt Symbolbild
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Stuttgart III

Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg
  • Vermögen und Bau

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Minister Danyal Bayaz spricht
  • Rede

Rede von Dr. Danyal Bayaz über das Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
  • Naturschutz

122 Hektar für Artenvielfalt und Naturschutz

Wald
  • Umwelt

Spitzenplatz für Baden-Württemberg im Nachhaltigkeitsrating

Ministerialdirektor Heiko Engling
  • Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan
  • Haushalt

Rating: Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Der Landtag von Baden-Württemberg
  • Haushalt

Nachhaltigkeit nun verpflichtendes Kriterium der Haushaltspolitik

Schloss Heidelberg
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an

Symbol der Kelten
  • Vermögen und Bau

Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Abgabefrist der Grundsteuer endet in anderthalb Wochen

Residenzschloss Ludwigsburg
  • Schlösser und Gärten

Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen
  • Vermögen und Bau

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Finanzhilfen Universitätskliniken
  • Finanzhilfen

Land unterstützt Universitätskliniken mit bis zu 141 Millionen Euro

  • Steuern

Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald

Geldscheine und Münzen / Foto: stock.adobe.com/Herbie
  • Steuern

Steuerliche Änderungen im neuen Jahr

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hält seine Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts
  • Rede

„Unsere Demokratie funktioniert, gerade auch in der Krise.“

Ansicht Schlossgarten Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

Staatliche Schlösser und Gärten wollen klimaneutral werden

  • Podcast

Nie mehr keine Ahnung: Finanzen einfach erklärt - Folge 10 von Cäshflow veröffentlicht

Laubengang Schlossgarten Schwetzingen
  • Vermögen und Bau

Restaurierter Laubengang im Schlossgarten Schwetzingen eröffnet

Perspektive Besuchertunnel von außen Amur-Tigeranlage Wilhelma
  • Vermögen und Bau

Baubeginn der Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma