Finanzstaatssekretär Fleischer weiht Neubau der staatlichen Toto-Lotto GmbH ein

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Mit dem Neubau hat das Land als Gesellschafter der staatlichen Toto-Lotto GmbH ein Signal für die Zukunft dieses Unternehmens gesetzt. Wir haben die Investition im Bewusstsein getätigt, dass das Unternehmen auch weiterhin fit für die Zukunft bleiben muss.“ Dies betonte Staatssekretär Gundolf Fleischer anlässlich der Einweihung des Neubaus am Freitag (6. Oktober 2006) in Stuttgart. Durch die Baumaßnahmen seien 2.000 Quadratmeter Gesamtnutzfläche, davon allein 800 Quadratmeter Gewerbeflächen, darunter auch die Toto-Lotto Bezirksdirektion Stuttgart sowie 320 Quadratmeter für das Rechenzentrum geschaffen worden. Fleischer unterstrich, dass eine solche Investition von 7 Millionen Euro in der heutigen Zeit sicherlich keine Selbstverständlichkeit darstelle.

Toto-Lotto sei kein Auslaufmodell, so der Finanzstaatssekretär weiter, das von der Konkurrenz im Internet und in rechtlichen Grauzonen unbehelligt untergraben werden könne. Es sei ein Konzept, für das es keine Alternative gebe. Denn nur ein staatliches Angebot könne sicherstellen, dass Spielregeln eingehalten und Risiken begrenzt werden könnten. „Dafür erhält Toto-Lotto die Rückendeckung der Landesregierung. Wir wollen, dass die Gesellschaft auf dem stark umkämpften Lotteriemarkt handlungsfähig bleibt - auch im Interesse der Bürger, die Lotto spielen oder an den staatlichen Wetten teilnehmen.“

Toto-Lotto habe in den letzten Monaten bereits die Vorgaben umgesetzt, zu denen sie von dem Bundesverfassungsgericht als auch vom Land aufgefordert wurde. Maßnahmen zum Schutz der Spieler, insbesondere von Jugendlichen und Einschränkungen bei der Werbung seien ergriffen worden. „Es war uns allen immer klar, dass ein dynamischer Glücksspielmarkt und veränderte Spielbedürfnisse Herausforderungen mit sich bringen, die wir angehen müssen. Gerade seit dem Urteilsspruch der Karlsruher Richter sind um so mehr Flexibilität und der Mut zu Veränderungen gefragt. Ich bin sicher, dass Toto-Lotto auch in Zukunft dem immer schwieriger werdenden Markt und den gesetzlichen Rahmenbedingungen erfolgreich begegnen wird“, so Finanzstaatssekretär Fleischer abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg