Finanzstaatssekretär Fleischer weiht Neubau der staatlichen Toto-Lotto GmbH ein

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Mit dem Neubau hat das Land als Gesellschafter der staatlichen Toto-Lotto GmbH ein Signal für die Zukunft dieses Unternehmens gesetzt. Wir haben die Investition im Bewusstsein getätigt, dass das Unternehmen auch weiterhin fit für die Zukunft bleiben muss.“ Dies betonte Staatssekretär Gundolf Fleischer anlässlich der Einweihung des Neubaus am Freitag (6. Oktober 2006) in Stuttgart. Durch die Baumaßnahmen seien 2.000 Quadratmeter Gesamtnutzfläche, davon allein 800 Quadratmeter Gewerbeflächen, darunter auch die Toto-Lotto Bezirksdirektion Stuttgart sowie 320 Quadratmeter für das Rechenzentrum geschaffen worden. Fleischer unterstrich, dass eine solche Investition von 7 Millionen Euro in der heutigen Zeit sicherlich keine Selbstverständlichkeit darstelle.

Toto-Lotto sei kein Auslaufmodell, so der Finanzstaatssekretär weiter, das von der Konkurrenz im Internet und in rechtlichen Grauzonen unbehelligt untergraben werden könne. Es sei ein Konzept, für das es keine Alternative gebe. Denn nur ein staatliches Angebot könne sicherstellen, dass Spielregeln eingehalten und Risiken begrenzt werden könnten. „Dafür erhält Toto-Lotto die Rückendeckung der Landesregierung. Wir wollen, dass die Gesellschaft auf dem stark umkämpften Lotteriemarkt handlungsfähig bleibt - auch im Interesse der Bürger, die Lotto spielen oder an den staatlichen Wetten teilnehmen.“

Toto-Lotto habe in den letzten Monaten bereits die Vorgaben umgesetzt, zu denen sie von dem Bundesverfassungsgericht als auch vom Land aufgefordert wurde. Maßnahmen zum Schutz der Spieler, insbesondere von Jugendlichen und Einschränkungen bei der Werbung seien ergriffen worden. „Es war uns allen immer klar, dass ein dynamischer Glücksspielmarkt und veränderte Spielbedürfnisse Herausforderungen mit sich bringen, die wir angehen müssen. Gerade seit dem Urteilsspruch der Karlsruher Richter sind um so mehr Flexibilität und der Mut zu Veränderungen gefragt. Ich bin sicher, dass Toto-Lotto auch in Zukunft dem immer schwieriger werdenden Markt und den gesetzlichen Rahmenbedingungen erfolgreich begegnen wird“, so Finanzstaatssekretär Fleischer abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma