Finanzmittelverteilung

Finanzverhandlungen mit den Kommunen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Heute hat der Minister für Finanzen und Wirtschaft Dr. Nils Schmid mit den Spitzenvertretern der kommunalen Landesverbände in der Gemeinsamen Finanzkommission die Finanzsituation von Land und Kommunen erörtert. Aufgabe der Kommission ist es, Vorschläge zur aufgabengerechten Finanzmittelverteilung zwischen Land und Kommunen vorzulegen.

Gegenstand des Gesprächs war auch der weitere Ausbau der Ganztagesschulen in Baden-Württemberg. In einer Arbeitsgruppe aus Vertretern von Land und kommunalen Landesverbänden sollen hierzu Vorschläge ausgearbeitet werden. Die Gespräche zwischen Land und Kommunen sollen vor der Sommerpause fortgesetzt werden.

Das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Städtetags, Professor Stefan Gläser, wies darauf hin, dass es auch darum gehe, die Finanzbeziehungen zwischen dem Land und seinen Kommunen fair zu gestalten. „Ich bin der Meinung, dass die Vorwegentnahme aus dem kommunalen Finanzausgleichstopf nicht in der jetzigen Größenordnung verbleiben darf.“

Der Präsident des Gemeindetages, Roger Kehle, sagte: „Schwierige Verhandlungen stehen bevor, noch sind wir weit auseinander“.

„Wir haben in einer offenen Gesprächsatmosphäre alle wichtigen Themenbereiche angesprochen und die kommunalen Interessen deutlich hervorgehoben. Den weiteren Gesprächen sehen wir mit der Hoffnung entgegen, dass unsere Argumente bei der Landesregierung Gehör finden“, hob der Präsident des Landkreistags Baden-Württemberg, Landrat Helmut M. Jahn (Hohenlohekreis) hervor.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen