Baufreigabe

Fortsetzung der Sanierungsmaßnahmen in der Neuen Aula der Universität Tübingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für einen weiteren Teilabschnitt der Sanierungsmaßnahmen in der Neuen Aula der Universität Tübingen mit Gesamtbaukosten in Höhe von 5,5 Millionen Euro erteilt.

„Mit der Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes bringen wir die Technik auf den neuesten Stand und schaffen so optimale Voraussetzungen für die Studierenden“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe.

Das denkmalgeschützte Gebäude der Neuen Aula aus dem Jahr 1846 ist das zentrale Universitätsgebäude sowie Versammlungsstätte mit Festsaal, Kleinem und Großem Senat, Audimax und mehreren Hörsälen. Zudem ist dort die Juristische Fakultät untergebracht. In den letzten Jahren wurden bereits in mehreren Schritten und bei laufendem Betrieb Brandschutzmaßnahmen durchgeführt, Festsaal und Audimax saniert, neue Aufzüge eingebaut und WC-Anlagen erneuert. Mit dem jetzt vorliegenden Teilabschnitt erfolgen vor allem brandschutz- und gebäudetechnische Sanierungsmaßnahmen im Untergeschoss, vereinzelt sind Teilbereiche in den oberen Geschossen betroffen. Mit den Baumaßnahmen soll im Sommer 2016 begonnen werden.

Weitere Meldungen

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering