Kultur

Gespräche zur John Cranko Schule

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Stuttgart haben sich klar zum Neubau der John Cranko Schule bekannt. In einem Spitzengespräch im Finanzministerium wurde vereinbart, dass die Planungen an dem bereits ausgewählten Standort optimiert werden sollen, mit dem Ziel, die Baukosten zu senken. Dazu wird es weitere Unterredungen geben, in die auch die Intendanz des Staatstheaters einbezogen werden soll.

An dem Gespräch im Neuen Schloss in Stuttgart nahmen der Minister für Finanzen und Wirtschaft, Nils Schmid, der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, Fritz Kuhn, und der Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Jürgen Walter, sowie auch der Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, Ingo Rust, und der Erste Bürgermeister Michael Föll teil.

Teil der Besprechung war eine Präsentation von Mitgliedern des Rechnungshofs, der den bisherigen Ablauf des Bauvorhabens John Cranko Schule untersucht hat. Die Gesprächsteilnehmer bedankten sich bei den Vertretern des Rechnungshofs, die ihnen wichtige Hinweise zu dem Projekt gegeben hätten.

Weitere Meldungen

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden