Hochbau

Grundsteinlegung für die Erweiterung des Polizeipräsidiums Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Innenminister Thomas Strobl bei der Grundsteinlegung für die Erweiterung des Polizeipräsidiums Heilbronn

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Innenminister Thomas Strobl haben heute den Grundstein für die Erweiterung des Polizeipräsidiums Heilbronn gelegt.

„Mit der Erweiterung des Polizeipräsidiums Heilbronn setzen wir eines der größten Bauprojekte der Polizeistrukturreform um. Auf rund 3.900 Quadratmetern und fünf Geschossen finden Büros und das Führungs- und Lagezentrum Platz. Bei der Planung eines neuen Polizeipräsidiums gilt es eine Menge zu beachten, bis der erste Stein gesetzt ist. Die Grundsteinlegung heute ist für das Polizeipräsidium Heilbronn der sichtbare Anfang eines neuen Kapitels“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett.

„Das Führungs- und Lagezentrum im Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn ist ein wesentlicher Baustein für ein effektives Notrufmanagement und für die professionelle Bewältigung von polizeilichen Einsatzlagen. Mit der Umsetzung dieser Baumaßnahme erhält das Polizeipräsidium Heilbronn ein sehr gut ausgestattetes Führungs- und Lagezentrum, das bestmögliche Rahmenbedingungen für die Arbeit der Polizeibeamtinnen und -beamten schafft. Zudem werden im Erweiterungsbau hervorragend ausgestattete Räumlichkeiten mit topmodernen Arbeitsplätzen für die Kriminalpolizeidirektion eingerichtet“, so der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.

Neben den vielen funktionalen Anforderungen übernimmt das Land bei diesem Projekt auch in energetischer Hinsicht eine Vorbildfunktion. Der optimal gedämmte Neubau wird von einem Blockheizkraftwerk (BHKW) mit hocheffizienter Kraft-Wärmekopplung aus dem benachbarten Finanzamt mit Wärme versorgt. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach mit einer Leistung von rund 75 Kilowatt peak ergänzt das Energiekonzept. Das Polizeipräsidium nutzt den kompletten Strom aus der Photovoltaikanlage selbst.

Heilbronn ist einer von künftig 13 Standorten regionaler Polizeipräsidien im Land. Nach dem Zusammenschluss der ehemaligen Polizeidirektionen Heilbronn, Künzelsau, Mosbach und Tauberbischofsheim wird das Polizeipräsidium Heilbronn am Standort Moltkeareal nachverdichtet. Das Land investiert in den Neubau knapp 27 Millionen Euro. Das Amt Heilbronn des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg setzt den Bau um. Die Fertigstellung ist bis Mitte 2022 vorgesehen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen