Auszeichnung

Hildegard Büchner mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für ihren Einsatz für Schwangere, Alleinerziehende und junge, kinderreiche Familien hat Hildegard Büchner aus Freiburg das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann überreichte Büchner die Auszeichnung an diesem Freitag (20. Oktober) im Rathaus in Freiburg. „Mit großem persönlichem Engagement und viel Herzblut unterstützt Hildegard Büchner Mütter und Kinder, die in Not sind. Sie nimmt Anteil an deren Schicksal und gibt ihnen Hoffnung“, sagte die Ministerin. „Damit trägt sie dazu bei, dass die Frauen ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen können.“

Seit 1986 arbeitet Büchner ehrenamtlich für den Helferkreis für Mutter und Kind e.V., seit 2002 ist sie dessen 1. Vorsitzende. Ziel des Kreises ist es, Müttern und Kindern aus Freiburg und Umgebung schnell und unbürokratisch zu helfen.

„Wir schulden unseren Kindern das Beste, was wir zu geben haben. Leider sieht die Wirklichkeit oft anders aus“, stellte Sitzmann fest. „Es gibt werdende Mütter, die allein sind und in ihrer Verzweiflung einen Schwangerschaftsabbruch als einzigen Ausweg sehen. Es gibt Alleinerziehende, die keine eigene Wohnung haben oder gesundheitlich angeschlagen sind. Manche erfahren auch Gewalt.“ Die Ehrenamtlichen des Helferkreises beraten sie und begleiten sie bei Behördengängen. In einer Kleiderkammer werden Kinderkleidung und -ausstattung wie Buggys, Autositze und Betten ausgegeben. Falls nötig, werden Wohnungen vermittelt.

Sitzmann hob das sogenannte „Haus des Lebens“ und das „Moses-Projekt“ hervor, beides wurde vom Helferkreis mitinitiiert. Im Haus des Lebens werden junge Schwangere und junge Mütter mit ihren Kindern betreut. Beim Projekt Moses erhalten verzweifelte Schwangere anonym Beratung und Hilfe. Bei Bedarf haben sie die Möglichkeit, in einer Klinik anonym zu entbinden und das Kind zur Adoption freizugeben. „Hartnäckig und unermüdlich hat Hildegard Büchner das Moses-Projekt umgesetzt und es in alleiniger Regie des Helferkreises fortgeführt, als das nötig war“, betonte Sitzmann.

Sie dankte der Geehrten für deren außergewöhnliches Engagement: „Es ist beeindruckend, was sie mit dem Helferkreis für die Mütter und Kinder leistet.“

Weitere Meldungen

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen