Spatenstich

Hochschule Esslingen: Spatenstich für Laborneubau der Fakultät 'Gebäude-Energie-Umwelt'

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Hochschule Esslingen erhält 1.350 Quadratmeter moderne Labor- und Ausbildungsflächen für die neue Fakultät 'Gebäude-Energie-Umwelt'. Die Gesamtbaukosten des Neubaus an der Mühlstraße sind 6,5 Millionen Euro. Davon werden aus Mitteln der Hochschule 3,5 Millionen Euro finanziert.

„Der Laborneubau ist mit einer zukunftsweisenden Gebäudetechnik ausgestattet. Die modernen Technologien sollen für die Lehr- und Forschungsaufgaben der Studierenden transparent und ständig zugänglich sein. Für die Wissensvermittlung ist dies unverzichtbar“, sagte Finanzstaatssekretär Ingo Rust am 28.Juli 2014 anlässlich der Feier zum Spatenstich.

Das Energiekonzept des Neubaus sieht vor, dass mit einer hocheffizienten Anlagentechnik und einer hohen energetischen Qualität der Gebäudehülle ein sehr geringer Energiebedarf des Gebäudes erreicht wird. Die Anforderungen an die Energieeinsparverordnung 2009 werden um rund 50% unterschritten. Gleichzeitig werden die 35 Prüf- und Versuchsstände zur Wärme-, Kälte- und Stromversorgung in das Gebäudeenergiekonzept eingebunden sein.

Mit der Feier zum Spatenstich erfolgt der Beginn der Bauarbeiten. Die Fertigstellung ist im Wintersemester 2015/16 geplant.

Weitere Meldungen

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben