Wirtschaft

Jahreswirtschaftsbericht 2013 vorgestellt

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid sagte zu den heute (29.4.) vorgestellten Daten des Statistischen Landesamts zur Südwest-Konjunktur: „Wirtschaftliche Unsicherheiten auf den Finanz- und Weltmärkten haben die Südwest-Konjunktur zwar belastet, aber sie nicht ausgebremst.“ Das Statistische Landesamt geht davon aus, dass die Wirtschaft um rund ¼ Prozent im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wachsen dürfte.

Für das zweite Halbjahr erwarten die Statistiker eine stärke wirtschaftliche Dynamik. „Viele Indikatoren zeigen für die zweite Jahreshälfte eine Tendenz nach oben, sodass wir insgesamt für 2013 doch auf eine stärkere Entwicklung hoffen dürfen“, betonte Wirtschaftsminister Schmid in der gemeinsamen Pressekonferenz mit der Präsidentin des Statistischen Landesamts Dr. Carmina Brenner.

Schmid stellte zudem den Jahreswirtschaftsbericht 2013 des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft vor. „Unser Jahreswirtschaftsbericht verknüpft Wirtschaft und Politik in Baden-Württemberg auf rund 90 Seiten“, sagte Schmid. Mit dem Jahreswirtschaftsbericht gibt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft einen Überblick über die wirtschaftspolitischen Schwerpunkte der Landesregierung und über die wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg.

Der Jahreswirtschaftsbericht des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft wurde gemeinsam mit dem Statistischen Landesamt erarbeitet. Für Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft kommen namhafte Vertreter in Gastbeiträgen zu Worten. So schildern Professorin Dr. Claudia Buch, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Arbeitgeberpräsident Prof. Dr. Dieter Hundt, BWIHKT-Präsident Dr. Peter Kulitz, IG-Metall-Chef Jörg Hofmann und Handwerkspräsident Joachim Möhrle ihren Jahresrückblick und die aus ihrer Sicht wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen. Der vom Statistischen Landesamt erarbeitete ausführliche und anschauliche Infoteil bietet die wichtigsten Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes. Als Neuheit weist der Jahreswirtschaftsbericht zum ersten Mal einen Regionalteil auf, der über die wirtschaftliche Entwicklung in den zwölf Südwest-Regionen Aufschluss gibt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg