Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Ministerialdirektor Heiko Engling

Heiko Engling wird neuer Ministerialdirektor im Finanzministerium. Er folgt damit auf Jörg Krauss, der Ende März in den Ruhestand gehen wird. Engling ist bislang Abteilungsleiter im Finanzministerium.

Finanzminister Dr. Bayaz: „Heiko Engling kennt unser Haus sehr gut. Er bringt als ehemaliger  Zentralstellenleiter und aktueller Abteilungsleiter wertvolle Erfahrungen und hohe finanzpolitische Kompetenz mit. Zudem ist er landes- wie bundespolitisch exzellent vernetzt.“

Heiko Engling: „Es ist mir Ehre und Ansporn mich auch in der neuen, herausgehobenen Position tatkräftig für die Geschicke unseres Landes einzusetzen.“

Heiko Engling ist im Remstal aufgewachsen. Er hat Politik, Soziologie und BWL an der Universität Stuttgart studiert und Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Danach arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Bundestagsfraktion von Bündnis'90/Die Grünen. Von 2011 bis 2016 war er persönlicher Referent und Büroleiter der Staatsministerin im Staatsministerium. Von 2016 bis 2020 leitete er die Zentralstelle im Finanzministerium, seit 2020 die Abteilung 6. Ihre Themen sind unter anderem die Finanzmarktregulierung, der Bundesrat oder die Bund-Länder-Finanzbeziehungen.

Jörg Krauss ist seit 2016 Ministerialdirektor im Finanzministerium. Der gelernte Polizist war insgesamt 47 Jahre in der Landesverwaltung tätig. Angefangen hatte er 1976 mit einer Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei. Er war danach Schutzpolizist, Streifenpolizist und Kriminalpolizist. Es folgten Stationen als Leiter der Polizeidirektion Tübingen, im Innenministerium, beim Landeskriminalamt, als Referatsleiter im Staatsministerium und als Vize-Regierungspräsident im Regierungspräsidium Stuttgart. Daneben war er auch unter anderem Dozent an der Hochschule der Polizei in Villingen-Schwenningen.

Finanzminister Dr. Bayaz: „Jörg Krauss ist eine Institution in der Landesverwaltung. Er hat fast ein halbes Jahrhundert in unterschiedlichen Funktionen für das Land gearbeitet. Seine Karriere ist einmalig. Mit seiner empathischen Art und fachlichen Expertise hat er das Finanzministerium nachhaltig geprägt und tiefe Spuren hinterlassen. Dafür gilt ihm unser großer Dank.“

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
  • Vermögen und Bau

Spatenstich Neubau Transfer Hub for Innovation in Society Schwäbisch Gmünd

Portrait von Finanzminister Danyal Bayaz
  • Bundesrat

Änderungen in der Rentenpolitik gefordert

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

  • Haushalt

Eckpunkte für den Doppelhaushalt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Urteil des Finanzgerichts zur Grundsteuer

Bauteil D Hochschule Heilbronn Vorlesungssaal
  • Vermögen und Bau

Saniertes Gebäude D der Hochschule Heilbronn übergeben

Visualisierung Mensa der Hochschule Aalen von Außen
  • Vermögen und Bau

Übergabe Fakultätsgebäude Wirtschaftswissenschaften und Spatenstich Mensa an der Hochschule Aalen

Blick auf ein durch Hochwasser zerstörtes Gebäude an der Wieslauf
  • Steuern

Unterstützung für Betroffene des Hochwassers durch steuerliche Maßnahmen

PV-Panels vor einem blauen Himmel / Foto: Asia Chung on Unsplash
  • Vermögen und Bau

Energiesparende Maßnahmen bei Landesgebäuden

  • Steuern

Mai-Steuerschätzung: Nur leicht steigende Steuereinnahmen

Smartphone mit der neuen Wilhelma App im Bildschirm, im Hintergrund ein Gewächshaus der Wilhelma
  • Wilhelma

Neue App für den Wilhelma-Besuch

Kripo Rottweil Außenansicht des Gebäudes
  • Vermögen und Bau

Übergabe Erweiterungsbau für die Kriminalpolizeidirektion Rottweil

Staatsanwaltschaft Hechingen Gebäude Außenansicht
  • Vermögen und Bau

Übergabe generalsaniertes Gebäude für die Staatsanwaltschaft Hechingen

Schloss Mannheim
  • Schlösser und Gärten

Neue digitale Angebote in Mannheim und Schwetzingen

Neues Schloss Stuttgart
  • Haushalt

Rechtsgutachten zur Haushaltspraxis in Baden-Württemberg

Hand mit Smartphone in der Hand, auf dem Bildschirm sieht man die App TikTok, im Hintergrund ist das Neue Schloss Stuttgart zu sehen
  • Social Media

Finanzministerium startet TikTok-Kanal

Spielkarte mit "AAA" als Rating in BW
  • Haushalt

Baden-Württemberg weiter mit hoher Kreditwürdigkeit

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 20 mit Prof. Sabine Kuhlmann

Eine Trainerin bespricht sich auf dem Feld mit ihrer Mannschaft / Foto: stock.adobe.com / rawpixel
  • Gemeinnützige Vereine

Höchstgrenze für Mitgliedsbeiträge wird erhöht

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 19 mit Katharina von Württemberg

Zwei selbstbewusste Teammitglieder vor blauem Hintergrund mit dem Slogan "AMTLICH WAS BEWEGEN" und dem Wappen von Baden-Württemberg, als Teil einer Initiative des Finanzministeriums.
  • Personal

Finanzministerium startet neues Karriereportal

Naturschutz auf Landesflächen
  • Naturschutz

Erwerb von natur- und klimaschutzwichtigen Flächen

Schloss Bruchsal
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

  • Podcast

Cäshflow – Der Podcast über Geld und Politik. Folge 18 mit Düzen Tekkal

Finanzamtsgebäude Schwäbisch Hall
  • Amtsleiterwechsel

Neue Leitung beim Finanzamt Schwäbisch Hall