Hochbau

Kleines Auditorium um ein Geschoss aufgestockt und an Pädagogische Hochschule Freiburg übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Für die wichtige Ausbildung unserer Lehrerinnen und Lehrer haben wir dringend benötigte zusätzliche Büro- und Seminarräume geschaffen. Dafür haben wir das Kleine Auditorium um ein zusätzliches Geschoss aufgestockt“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann anlässlich der Übergabe. „Mit dem zusätzlichen Raumangebot verbessern wir auch die Bedingungen für die Ausbildung unserer künftigen Lehrkräfte“, betonte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer. 

Die zusätzlichen 450 Quadratmeter wurden in Holzbauweise errichtet. „Das ist nachhaltig und verträgt sich mit der Statik des Gebäudes. Mit einem offenen Innenhof gelingt es uns zudem, viel Tageslicht in die neuen Räume zu bringen und eine gute Aufenthaltsqualität zu erreichen“, so Sitzmann weiter.

Die Pädagogische Hochschule Freiburg (PH) bildet Lehrerinnen und Lehrer für Grundschule, Sekundarstufe I und Berufliches Lehramt aus und bietet darüber hinaus zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in der außerschulischen Bildung an. Mit dem breiten Spektrum an bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen sorgt die Hochschule für eine exzellente Erstausbildung und Weiterbildung. Zudem kooperiert sie eng mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: PH und Universität bauen derzeit gemeinsam das „Freiburg Advanced Center of Education (FACE)“ auf – eine School of Education. „Hier entsteht ein Leuchtturm der Lehrkräfteausbildung, um die Lehrerinnen und Lehrer von morgen noch besser auf die komplexen Anforderungen im Beruf vorzubereiten.“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

Die Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs sind deutschlandweit einzigartig. Die künftigen Lehrerinnen und Lehrer der Primar- und der Sekundarstufe sowie der Sonderpädagogik werden hier konzentriert und auf hohem Niveau ausgebildet. Wegen ihrer praxisnahen Lehrerausbildung genießen die Pädagogischen Hochschulen des Landes einen sehr guten Ruf. 

Insgesamt wurden für die Aufstockung rund 1,9 Millionen Euro investiert. Die Pädagogische Hochschule Freiburg hat sich mit 1,4 Millionen Euro an den Baukosten beteiligt. 

Weitere Informationen:

Die Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs sind bildungswissenschaftliche Hochschulen universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. Sie verteilen sich über das ganze Land. So gibt es neben Freiburg weitere fünf Hochschulen in Heidelberg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd und Weingarten. 

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen