Vermögen und Bau

Kriminalpolizei und Verkehrskommissariat des Polizeipräsidiums Mannheim können auf dem Areal der ehemaligen Campbell Barracks konzentriert werden

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen hat mit der Baufreigabe den Startschuss für die Sanierung von drei Gebäuden auf dem Areal der ehemaligen Campbell Barracks in Heidelberg für die Kriminalpolizei und das Verkehrskommissariat des Polizeipräsidiums Mannheim gegeben. Hierfür investiert das Land rund 25 Millionen Euro.

„Wir konzentrieren wichtige Teile der Polizei in Heidelberg auf dem ehemaligen Kasernenareal. So schaffen wir bessere Voraussetzungen für die wichtige Arbeit der Polizistinnen und Polizisten", sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett.

„Mit dem Bau bringen wir Kriminalpolizei und Verkehrspolizei an einem Standort in Heidelberg unter – und schaffen gleichzeitig moderne Arbeitsplätze für die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. So ermöglichen wir ein noch effizienteres Arbeiten und gewährleisten die hohe Qualität der polizeilichen Arbeit in der Region auch in Zukunft“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.

Durch die Konzentration am Standort können frei werdende Gebäude in Heidelberg veräußert werden. Die Sanierung auf dem Areal der ehemaligen Campbell Barracks soll auch durch den Erlös finanziert werden.

Für die Unterbringung der Kriminalpolizei und des Verkehrskommissariats werden die Gebäude 5, 9 und 99 auf dem Areal der ehemaligen Campbell Barracks saniert und neu organisiert. Dabei wird unter anderem der Zugang barrierefrei umgebaut, die Oberflächen werden erneuert und der Brandschutz wird verbessert.

Die Bauarbeiten sollen Anfang 2019 beginnen. Das Amt Mannheim und Heidelberg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg plant, die Arbeiten bis zum Jahreswechsel 2021/2022 abzuschließen.

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen