Vermögen und Hochbau

Laborneubau für die Analytik der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Foyer EG Laborneubau für Analytik der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat gemeinsam mit Landwirtschaftsstaatssekretärin Sabine Kurtz MdL am Donnerstag den Ersatzneubau des Laborgebäudes der Analytik der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg (LVWO) eröffnet.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Wir treiben die Digitalisierung der Verwaltung auch bei der Planung unserer Gebäude voran. Das neue Laborgebäude wurde komplett digital geplant. Ergebnis ist ein Labor mit effizienter Gebäudetechnik, Photovoltaik auf dem Dach und einer gut gedämmten Fassade, in dem nun flexible Arbeitsabläufe und schnelle Kommunikation möglich sind. So setzt die älteste deutsche Wein- und Obstbauschule Maßstäbe für modernes Arbeiten."

Landwirtschaftsstaatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Die LVWO Weinsberg ist im Obst- und Weinbau, in Bildung und Forschung eine "Größe" in Deutschland. Diese Position gilt es zu halten. Dafür muss ständig etwas getan werden. Wir leben in Zeiten schneller Veränderung. Große Herausforderungen im Obst- und Weinbau, aber auch in der Landwirtschaft, sind der intensive Strukturwandel, die Bewältigung von Marktkrisen und der Klimawandel, verbunden mit dem Auftreten neuer Schädlingen und Krankheiten. Dies alles sind aber auch Chancen für den Bildungs- und Forschungsstandort Weinsberg. Eines der Erfolgsgeheimnisse der LVWO Weinsberg in den letzten 150 Jahren war es, stets früh die Zeichen der Zeit zu erkennen und entsprechende Veränderungen in die richtige Richtung vorzunehmen. Ein solch wichtiger Schritt ist dieser Neubau.“

Der Laborneubau wurde mit der modernen Arbeitsmethode Building Information Modeling (BIM) geplant. Mit BIM wird fachübergreifend ein dreidimensionales, digitales Gebäudemodell erstellt. Das erhöht die Planungsqualität und Transparenz. Auch Kosten- und Terminrisiken in der Ausführungsphase können durch vorgezogene digitale Prüfprozesse am Gebäudemodell minimiert werden. Die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung hat auch BIM im Fokus. Bei Bauvorhaben des Landes wird diese Methode künftig eine deutlich größere Rolle spielen.

Das Land hat rund 6,9 Millionen Euro in den Laborneubau investiert. Der Neubau wurde vom Amt Heilbronn des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg durchgeführt und in Stahlbetonskelettbauweise mit einer Fassade aus Ziegelmauern und großen zusammenhängenden Fassadenöffnungen als Aluminiumfenster errichtet. Flachdecken aus Stahlbeton ermöglichen flexible Grundrisse. Das energieeffiziente Gebäude hat eine optimal gedämmte Fassade und ist mit Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sowie mit einer Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von knapp 15 Kilowatt Peak zur Stromversorgung ausgestattet.

Mediathek

Fotos des Laborneubaus stehen in unserer Mediathek honorarfrei für redaktionelle Zwecke mit entsprechendem Bildnachweis zum Download bereit.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen