Finanzpolitik

Minister Schmid nach Sitzung des Finanzausschusses des Bundesrates

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Der Bund muss sich an seine Abmachungen halten: Mit der Entscheidung im Finanzausschuss haben die Länder dem Bund glasklar verdeutlicht, dass der Bund die im Vermittlungsverfahren zur Hartz IV-Reform getroffene Zusage zur Grundsicherung im Alter umsetzen muss“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid heute in Berlin nach der Sitzung des Finanzausschusses des Bundesrates. „Mit der Stimme Baden-Württembergs möchten wir die Finanzkraft der Kommunen stärken, indem wir bei der Grundsicherung im Alter Planungssicherheit für die Kostenverteilung zwischen Kommunen und Bund bis 2014 schaffen“, so Schmid.

Der Finanzausschuss hatte mit der Stimme von Baden-Württemberg einem Antrag Berlins mit großer Mehrheit zugestimmt, mit dem der Bund für Kosten der Grundsicherung im Alter im Rahmen der Hartz IV-Reform bis zum Jahr 2014 vollständig aufkommen muss.

Der Bund hatte diese Lösung im Rahmen des Vermittlungsverfahrens zur Hartz IV-Reform im Februar 2011 zugesagt. Grundlage ist eine gemeinsame Protokollerklärung von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat vom 25. Februar 2011.

Entgegen diesem Ergebnis aus dem Vermittlungsausschuss hatte der Bund hingegen einen Gesetzentwurf verabschiedet, der in einem ersten Schritt die Übernahme der Nettoausgaben durch den Bund in Höhe von 45 Prozent nur im Jahre 2012 vorsah. In einem weiteren eigenständigen Verfahren sollten bis Ende 2012 die erforderlichen Änderungen ab 2013 erarbeitet werden.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden