Finanzpolitik

Minister Schmid nach Sitzung des Finanzausschusses des Bundesrates

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Der Bund muss sich an seine Abmachungen halten: Mit der Entscheidung im Finanzausschuss haben die Länder dem Bund glasklar verdeutlicht, dass der Bund die im Vermittlungsverfahren zur Hartz IV-Reform getroffene Zusage zur Grundsicherung im Alter umsetzen muss“, erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid heute in Berlin nach der Sitzung des Finanzausschusses des Bundesrates. „Mit der Stimme Baden-Württembergs möchten wir die Finanzkraft der Kommunen stärken, indem wir bei der Grundsicherung im Alter Planungssicherheit für die Kostenverteilung zwischen Kommunen und Bund bis 2014 schaffen“, so Schmid.

Der Finanzausschuss hatte mit der Stimme von Baden-Württemberg einem Antrag Berlins mit großer Mehrheit zugestimmt, mit dem der Bund für Kosten der Grundsicherung im Alter im Rahmen der Hartz IV-Reform bis zum Jahr 2014 vollständig aufkommen muss.

Der Bund hatte diese Lösung im Rahmen des Vermittlungsverfahrens zur Hartz IV-Reform im Februar 2011 zugesagt. Grundlage ist eine gemeinsame Protokollerklärung von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat vom 25. Februar 2011.

Entgegen diesem Ergebnis aus dem Vermittlungsausschuss hatte der Bund hingegen einen Gesetzentwurf verabschiedet, der in einem ersten Schritt die Übernahme der Nettoausgaben durch den Bund in Höhe von 45 Prozent nur im Jahre 2012 vorsah. In einem weiteren eigenständigen Verfahren sollten bis Ende 2012 die erforderlichen Änderungen ab 2013 erarbeitet werden.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg