Personalie

Minister Schmid verabschiedet Staatssekretär Rust

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Bei der offiziellen Feierstunde am 29. Januar 2015: Staatssekretär Ingo Rust, Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid, Ingrid Katz-Hofelich und Peter Hofelich, Mittelstandsbeauftragter der Landesregierung und designierter Staatssekretär im Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid hat am 29. Januar 2015 Staatssekretär Ingo Rust in einer offiziellen Feierstunde verabschiedet. Rust wird zum 1. Februar 2015 das Amt des Finanzbürgermeisters der Stadt Esslingen übernehmen.

Minister Schmid würdigte die durch Rust angestoßenen Reformen im Bereich der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung sowie sein herausragendes Engagement im Lenkungskreis der Kommission für Haushalt und Verwaltungsstruktur. Großen Einsatz bewies Rust auch beim Denkmalschutz und der Denkmalpflege. Er trug maßgeblich dazu bei, kulturelle Denkmale in Baden-Württemberg zu bewahren und zu erforschen. Auch die Städtebauförderung und die damit verbundene Entwicklung von Städten und Gemeinden gehörten zu seinen Schwerpunkten.

„Wir lassen Ingo Rust nur sehr ungern ziehen. Für die Landespolitik ist sein Weggang ein großer Verlust, für die Stadt Esslingen ein großer Gewinn. Sein Wirken und sein enormes Engagement haben im Ministerium und in den nachgeordneten Bereichen hohe Maßstäbe gesetzt. Für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit möchte ich Ingo Rust meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Für seine neue Tätigkeit als Finanzbürgermeister in Esslingen wünsche ich ihm alles Gute“, sagte Minister Schmid in Stuttgart.

Als neuer Staatssekretär wird der Beauftragte der Landesregierung für Mittelstand und Handwerk, Peter Hofelich, zum 1. Februar 2015 die Nachfolge von Rust antreten. Die Aufgaben des Mittelstandbeauftragten wird Hofelich weiter wahrnehmen. Der Verwaltungswissenschaftler Hofelich ist seit 2006 Mitglied des Landtags und vertritt den Wahlkreis Göppingen. Vor 2006 war Hofelich rund 20 Jahre in der Industrie tätig.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Peter Hofelich einen erfahrenen und hochqualifizierten Nachfolger gefunden haben. Als Wirtschaftsexperte, der eng mit dem Mittelstand verbunden ist, kennt er das Ministerium sehr gut. Für Unternehmen und Handwerk im Land ist er ein anerkannter Partner. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche ihm für seine neuen Aufgaben gutes Gelingen“, sagte Minister Schmid.

Weitere Meldungen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma