Arbeitsmarkt

Minister Schmid zur Meldung über Zunahme der "atypischen Beschäftigung"

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Wir müssen gemeinsam mit Unternehmen Rahmenbedingungen für gute Arbeit schaffen, um uns gegen den Trend zur prekären Beschäftigung zu stemmen“, erklärte der Minister für Finanzen und Wirtschaft Nils Schmid heute anlässlich aktueller Daten des Statistischen Landesamtes zum Anstieg der „atypisch Beschäftigten“ in Baden-Württemberg. „Dazu gehört für mich der konsequente Ausbau der Kleinkindbetreuung, um vor allem Erziehenden mehr Möglichkeiten zur Aufnahme eines Normalarbeitsverhältnisses zu ermöglichen. Den dafür notwendigen Schub für die Kleinkindbetreuung erhoffe ich mir durch die verbesserte Mittelausstattung, die wir über die Erhöhung der Grunderwerbesteuer gewährleisten“, so Schmid. 78 Prozent der atypisch Beschäftigten sind nach Angaben des Statistischen Landesamts Frauen. Als atypisch gelten befristete Beschäftigungsverhältnisse und solche mit einer Arbeitszeit mit 20 oder weniger Wochenstunden.

„Ich möchte aber auch bei den Unternehmen in Baden-Württemberg dafür werben, weg von der prekären hin zur guten Arbeit zu kommen“, so Schmid. „Die gute konjunkturelle Lage ermöglicht und der Fachkräftemangel erfordert, dass wir den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Land verlässliche Beschäftigungsverhältnisse bieten“, erklärte Minister Schmid.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg