Förderung

Ministerium fördert Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Bildungs- und Technologiezentrum Heilbronn (BTZ) der Handwerkskammer Heilbronn-Franken erhält für anstehende Baumaßnahmen und die Modernisierung der Ausstattung eine Förderung von 233.310 Euro vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft.

Die Gesamtkosten der notwendigen Modernisierung betragen rund 777.700 Euro. Neben dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, das 30 Prozent der Kosten trägt, beteiligen sich der Bund mit 45 Prozent und die Kammer selbst mit 25 Prozent.

„Der Strukturwandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt erfordert eine ständige Anpassung der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten an die neuesten Entwicklungen. Um die Qualität der überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau zu erhalten, sind kontinuierliche Modernisierungen und Ergänzungen im technischen wie baulichen Bereich erforderlich“, sagte Ministerialdirektor Guido Rebstock am 5. Dezember 2014 bei der Übergabe des Förderbescheids an Ulrich Bopp, Präsident der Handwerkskammer Heilbronn-Franken.

Mit den Fördermitteln sollen Investitionen in verschiedenen Werkstätten und im IT-Bereich zur Anpassung der Ausstattung an die technische Entwicklung und die Erfordernisse neuer Lehrgänge getätigt werden. Außerdem werden unter anderem Elektroinstallationen und die Gebäudeleittechnik modernisiert sowie die Heizungsanlage erneuert und eine Videoanlage installiert.
Das BTZ verfügt über 196 Ausbildungs- und 168 Theorieplätze. Auszubildende werden hier in den Berufen Kfz-Mechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbau-mechaniker, Anlagenmechaniker, Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Schreiner/Tischler, Elektroniker, Mechatroniker und Bürokaufleute geschult. Des Weiteren werden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in Voll- und Teilzeitform sowie Berufsorientierungsmaßnahmen durchgeführt. Das BTZ Heilbronn ist darüber hinaus als Schulungsstätte für das KfZ-Hochvoltsystem vom Zentralverband des deutschen Kraftfahrzeughandwerks zertifiziert.

Ein flächendeckendes Netz überbetrieblicher Berufsbildungsstätten mit Werkstätten, Selbsttrainings- und Seminarräumen, das von den Organisationen und Selbsthilfeeinrichtungen der Wirtschaft getragen wird, ist Grundlage für die überbetrieblichen Aus- und Weiterbildungsangebote, die allen Betrieben und Beschäftigten offen stehen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg