Förderung

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert das Hahn-Schickard-Institut für Mikroaufbautechnik in Stuttgart

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg fördert das Institut für Mikroaufbautechnik (IMAT) der Hahn-Schickard-Gesellschaft (HSG) in Stuttgart-Vaihingen mit 500.000 Euro.

„Baden-Württemberg ist wie keine andere Region in Europa prädestiniert, zum Leitanbieter für Industrie 4.0. zu werden", erklärte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 7. November 2014 in Stuttgart. „Das Potenzial für intelligente und dabei sehr kostengünstige Mikrosysteme ist enorm. Das Institut für Mikroaufbautechnik wird insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung entsprechender Produkte für die Industrie 4.0 wirksam unterstützen", so Schmid weiter.

Das HSG-IMAT hat mit seiner führenden Kompetenz für komplexe, dreidimensionale Schaltungsstrukturen einen wesentlichen Schlüssel für solche Mikrosysteme in der Hand. Mit den Mitteln werden ein 3D-Drucker zum freien Aufbau von Mikrosystemen, wie sie besonders im Zusammenhang mit Industrie 4.0-Konzepten benötigt werden, und eine Schneideanlage für hochflexible Folienbasierte Schaltungsträger angeschafft.

Das HSG-IMAT betreibt anwendungsorientierte Forschung auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik. Diese Schlüsseltechnologie beeinflusst als Technologietreiber eine Vielzahl von Branchen, von der Medizintechnik über den Automobilbau bis zur Produktionstechnik. Das Institut beschäftigt sich dabei vor allem mit der Aufbau- und Verbindungstechnik für Mikrosysteme.

Das HSG-IMAT ist Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg innbw. Die zwölf Institute der Innovationsallianz sind wichtige Partner der Wirtschaft im Technologietransfer und bilden eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und der Entwicklung in Unternehmen. Mehr als die Hälfte der Umsätze der HSG mit Industrieunternehmen erfolgt im Auftrag von baden-württembergischen Firmen. Dabei kooperiert die HSG hier vor allem mit kleinen und mittleren Unternehmen. Insgesamt bearbeiteten die mehr als 140 Forscherinnen und Forscher im zurückliegenden Jahr Aufträge von Industrieunternehmen und der öffentlichen Hand in Höhe von rund zehn Millionen Euro.

Institut für Mikroaufbautechnik (IMAT) der Hahn-Schickard-Gesellschaft (HSG)

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg