Förderung

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert Gewerbeakademie der Handwerkskammer Freiburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für die Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung sowie Baumaßnahmen erhält die Gewerbeakademie der Handwerkskammer Freiburg eine Förderung von 347.370 Euro vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft. Die Gesamtkosten der notwendigen Modernisierungsmaßnahmen betragen rund 1.157.900 Euro.

Neben dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, das 30 Prozent der Kosten trägt, beteiligen sich der Bund mit 45 Prozent und die Handwerkskammer Karlsruhe selbst mit 25 Prozent.

„Der Strukturwandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt erfordert eine ständige Anpassung der überbetrieblichen Berufsbildungsstätten an die neuesten Entwicklungen. Um die Qualität der überbetrieblichen Aus- und Weiterbildung auf höchstem Niveau zu erhalten, sind kontinuierliche Modernisierungen und Ergänzungen im technischen wie baulichen Bereich erforderlich“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 12. Dezember 2014 in Stuttgart.

Mit Hilfe der Fördermittel soll die Ausstattung an neue Ausbildungsinhalte und technische Entwicklungen angepasst sowie nicht mehr funktionsfähige Maschinen und Geräte ersetzt werden. Des Weiteren ist in der Schreinerwerkstatt die Aufstellung einer Lackier- und Trocknungskabine im Außenbereich geplant.

Die Gewerbeakademie Freiburg bietet mit rund 280 Werkstatt- sowie rund 160 Theorieplätzen eine umfassende überbetriebliche Aus- und Weiterbildung. Auszubildende werden hier in den Berufen Maurer, Betonbauer, Stuckateur, Kfz-Mechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Klempner, Metallbauer, Feinwerkmechaniker, Zweiradmechaniker, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, Elektroniker, Tischler, Raumausstatter, Zahntechniker, Goldschmiede, Friseure und Bürokaufleute geschult. Darüber hinaus werden Fort- und Weiterbildungs-sowie Berufsorientierungsmaßnahmen angeboten.

Ein flächendeckendes Netz überbetrieblicher Berufsbildungsstätten mit Werkstätten, Selbsttrainings- und Seminarräumen, das von den Organisationen und Selbsthilfeeinrichtungen der Wirtschaft getragen wird, ist Grundlage für die überbetrieblichen Aus- und Weiterbildungsangebote, die allen Betrieben und Beschäftigten offen stehen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen