Vermögen und Hochbau

Neubau Center for Visual Computing of Collectives (VCC) an die Universität Konstanz übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eingang Neubau Forschungsgebäude Biologie, VCC Konstanz

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat am Montag gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer den Neubau des Center for Visual Computing of Collectives (VCC) an die Universität Konstanz übergeben. In dem neuen Forschungszentrum wird die Schwarmintelligenz von Tieren erforscht.

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz: „Baden-Württemberg steht für Spitzenforschung, das weltweit einmalige Spitzenforschungszentrum VCC ist ein erneuter Beweis dafür. Wir können viel von der Schwarmintelligenz von Tieren lernen, deshalb ist die Spitzenforschung auch so wichtig in diesem Bereich."

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer anlässlich der Übergabe: „In Konstanz hat sich in den letzten Jahren ein Hotspot für die Erforschung von Kollektivverhalten mit internationaler Anziehungskraft entwickelt. Es freut mich sehr, dass diese hochinnovative und für uns alle relevante Forschung nun mit der Fertigstellung des VCC auch ein entsprechendes einzigartiges Forschungsgebäude erhält.“

Prof. Dr. Katharina Holzinger, Rektorin der Universität Konstanz: „Für die Universität Konstanz und den Forschungsstandort Deutschland freue ich mich sehr, dass in unserem neuen Gebäude Spitzen-Infrastruktur und Spitzenforschung vereint werden. Mit der Eröffnung feiern wir auch eine Gemeinschaftsleistung, für die ich mich im Namen der Universität Konstanz bedanken möchte: Beim Land Baden-Württemberg, beim Bund, bei der Hector-Stiftung II und bei den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.“

Auf insgesamt neun Ebenen und rund 3.200 Quadratmetern bietet das Spitzenforschungszentrum in Konstanz eine Kombination aus Laboren, Büros und Kommunikationsbereichen. Das Herzstück des Neubaus ist das Speziallabor „Imaging Hangar“. In der zweigeschossigen Halle werden Insekten- oder Vogelschwärme in reaktive 3D-Umgebungen eingebettet. Reaktionen auf virtuelle Einflüsse wie beispielsweise projizierte Raubtiere werden mit hoher Präzision verfolgt. Die Bewegungen aller Individuen eines Schwarms können in einem weiteren Speziallabor auf einer ultrahochauflösenden Großbildprojektionsanlage visualisiert und analysiert werden.

Die Erkenntnisse aus der Erforschung tierischen Kollektivverhaltens dienen der Anwendung auf weitreichenden Gebieten: von der Prävention von landwirtschaftlichen Schädlingsplagen über Erkenntnisse zur Ausbreitung von Krankheitswellen bis hin zur Steuerung von autonomen Robotern.

Der energieeffiziente Neubau fügt sich an der Nordseite des Campus in die bestehende Struktur ein. Die Wärmeversorgung erfolgt über das Nahwärmenetz der Universität Konstanz. Die Kälteversorgung wird bei Bedarf über Bodenseewasser realisiert.

In den Neubau wurden insgesamt rund 27,8 Millionen Euro investiert: Der Bund hat sich im Rahmen der Förderung überregionaler Forschungsgebäude mit 13,5 Millionen Euro beteiligt. Die Universität Konstanz hat rund 6,8 Millionen Euro finanziert, das Land Baden-Württemberg rund 7,5 Millionen Euro.

Mediathek

Fotos des Neubaus des Center for Visual Computing of Collectives (VCC) stehen in unserer Mediathek honorarfrei für redaktionelle Zwecke mit entsprechendem Bildnachweis zum Download bereit.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen