Vermögen und Hochbau

Neubau der Landesanstalt für Bienenkunde an die Universität Hohenheim übergeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Vermögen und Hochbau Neubau der Landesanstalt für Bienenkunde an die Universität Hohenheim übergeben

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat am Montag gemeinsam mit Wissenschaftsstaatssekretärin Petra Olschowski MdL den Neubau der Landesanstalt für Bienenkunde an die Universität Hohenheim übergeben.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Der Beitrag der Landesanstalt für Bienenkunde ist deutschlandweit bekannt, angesehen und unersetzlich. Wir haben der Forschungseinrichtung mit diesem hochtechnischen und gleichsam nachhaltigen wie innovativen Holz-Hybrid-Neubau nicht nur eine neue Adresse, sondern vor allem für deren Arbeit einen adäquaten, zeitgemäßen und zukunftsorientierten Rahmen gegeben.“

Wissenschaftsstaatssekretärin Petra Olschowski: „Es sind Institutionen wie die Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim, die mit ihrer Forschung dazu beitragen, dass die Jahrtausende alte Wissensgeschichte rund um die Biene, deren Lebensbedingungen und die Honiggewinnung auf höchstem Niveau ihre Fortsetzung findet. Eine wissenschaftlich fundierte Grundlage zur Haltung der Honigbiene ist im Hinblick auf den Wandel hin zu einer insektenfreundlichen Agrarlandschaft wichtiger denn je.“

Der Neubau der Landesanstalt für Bienenkunde ist ein nachhaltiger und innovativer Holz-Hybrid-Bau. Das Sheddach hat über die gesamte Gebäudelänge eine nach Süden orientierte 100 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage. Die übrigen Dachflächen sind extensiv begrünt. Da die Gebäudehülle in Passivhausqualität errichtet ist, konnte auf eine separate Heizungsanlage verzichtet werden. Der geringe verbleibende Heizbedarf wird über die im Gebäude installierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung abgedeckt. Für den Neubau investiert das Land 10,4 Millionen Euro.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett: „Wir freuen uns, unseren Bienenkundlerinnen und Bienenkundlern auf einer Nutzungsfläche von rund 1.200 Quadratmetern ausgezeichnete Arbeits- und Forschungsbedingungen bieten zu können.“

Der langgestreckte Neubau liegt am südlichen Rand des Universitätscampus, unmittelbar am botanischen Garten und dem sogenannten „langen“ See. Im Erdgeschoss befinden sich die Probenannahme, Seminarbereiche, Lager, Schreinerei, Wachs- und Schleuderraum. Im Obergeschoss sind Büros nach Süden und Labore nach Norden ausgerichtet.

Mediathek

Fotos der neuen Landesanstalt für Bienenkunde stehen in unser Mediathek honorarfrei für redaktionelle Zwecke mit entsprechendem Bildnachweis zum Download bereit.

Weitere Meldungen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen