Amtseinführung

Neue Leitung beim Amt Freiburg von Vermögen und Bau

Gebäude Amt Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau

Ole Nahrwold ist neuer Leiter des Amtes Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Er folgt auf Karl-Heinz Bühler, der zum 1. Juli 2021 in den Ruhestand getreten ist.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett:
„Ole Nahrwold hat in der baden-württembergischen Landesverwaltung bereits wertvolle Erfahrungen sammeln können. Er bringt beste Voraussetzungen mit, um das Amt Freiburg erfolgreich zu führen.“

Splett dankte bei der corona-bedingt in kleinem Rahmen stattfindenden feierlichen Amtseinführung auch dem Vorgänger Karl-Heinz Bühler für sein Engagement.

Ole Nahrwold leitet ein Amt mit derzeit 159 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fünf Auszubildenden. Das Amt Freiburg ist für fünf Landkreise zuständig: Ortenau, Emmendingen, Stadt Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach. Das Amt Freiburg betreut über 1.100 Gebäude. Knapp 197 Millionen Euro wurden im Jahr 2020 umgesetzt. Neben großen Neubauprojekten wie beispielsweise für die Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Freiburg laufen beim Amt Freiburg aktuell unter anderem die Sanierung des Bildungszentrums für Hörgeschädigte in Stegen, die Sanierung des sogenannten „Breitfußes“ der HNO- und Augenklinik am Universitätsklinikum Freiburg, die Generalsanierung des Kollegiengebäudes II der Universität Freiburg sowie die energetische, hygiene- und raumlufttechnische Sanierung der Sporthallen I und II des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg.

Weitere Informationen:

Ole Nahrwold
Ole Nahrwold stammt aus Leer (Ostfriesland) und studierte Jura an den Universitäten Heidelberg, La Laguna auf Teneriffa und Freiburg. Beim Finanzamt Freiburg-Stadt trat Ole Nahrwold in den Dienst des Landes Baden-Württemberg ein. Es folgten Stationen bei den Finanzämtern Lörrach und Waldshut-Tiengen. Bei der Betriebsleitung des Bundesbaus war er unter anderem Co-Referent im Vergabe- und Vertragswesen sowie Leiter der Bauhütte Berlin. Zudem nahm er Sonderaufgaben beim Finanzministerium wahr. Im Juni 2021 übernahm der Regierungsdirektor die Leitung des Amtes Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg.

Karl-Heinz Bühler
Der Leitende Baudirektor a.D. Karl-Heinz Bühler ist in Emmendingen geboren und studierte Architektur an der Fachhochschule Karlsruhe und an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Nach dem Studium arbeitete Karl-Heinz Bühler zunächst in verschiedenen Architekturbüros, bevor er die Ausbildung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst absolvierte und zum Staatlichen Hochbauamt Heidelberg kam. Zum stellvertretenden Abteilungsleiter beim damaligen Staatlichen Hochbauamt I Freiburg wurde er 1991 ernannt. Beim Universitätsbauamt Freiburg stieg er vom Abteilungsleiter zum ständigen Vertreter des Amtsvorstandes auf, ab dem Jahr 2003 leitete er das Amt. Im Jahr 2016 wurden das Amt Freiburg und das Universitätsbauamt Freiburg zusammengeführt. Karl-Heinz Bühler leitete das fusionierte Amt Freiburg bis zum Eintritt in den Ruhestand.

Bildhinweis:
Ein Foto des neuen Leiters Ole Nahrwold kann auf der Webseite des Finanzministeriums heruntergeladen und mit dem Bildnachweis „Christian Hanner“ für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden.

Minister Danyal Bayaz mit Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin
  • Vermögen und Bau

Finanzminister übernimmt Patenschaft für Seelöwe in der Wilhelma

Schachfiguren
  • Veranstaltung

Europas schwieriger Umgang mit China

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Grüne Anleihe des Landes hat positive Umweltwirkung

  • Podcast

Schlösser, Könige, Demokraten – Folge 12 von Cäshflow veröffentlicht

Wald
  • Nachhaltige Finanzpolitik

Pensionsfonds investieren klimaneutral und fair

Finanzamt Symbolbild
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Stuttgart III

Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg
  • Vermögen und Bau

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Minister Danyal Bayaz spricht
  • Rede

Rede von Dr. Danyal Bayaz über das Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen

Gebäude Vermögen und Bau Stuttgart
  • Vermögen und Bau

Neuer Amtsleiter bei Vermögen und Bau Stuttgart

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
  • Naturschutz

122 Hektar für Artenvielfalt und Naturschutz

Wald
  • Umwelt

Spitzenplatz für Baden-Württemberg im Nachhaltigkeitsrating

Ministerialdirektor Heiko Engling
  • Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Finanzamtsgebäude Überlingen
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Überlingen

Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan
  • Haushalt

Rating: Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Der Landtag von Baden-Württemberg
  • Haushalt

Nachhaltigkeit nun verpflichtendes Kriterium der Haushaltspolitik

Schloss Heidelberg
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an

Symbol der Kelten
  • Vermögen und Bau

Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Abgabefrist der Grundsteuer endet in anderthalb Wochen

Residenzschloss Ludwigsburg
  • Schlösser und Gärten

Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen
  • Vermögen und Bau

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Finanzhilfen Universitätskliniken
  • Finanzhilfen

Land unterstützt Universitätskliniken mit bis zu 141 Millionen Euro

  • Steuern

Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald

Geldscheine und Münzen / Foto: stock.adobe.com/Herbie
  • Steuern

Steuerliche Änderungen im neuen Jahr

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hält seine Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts
  • Rede

„Unsere Demokratie funktioniert, gerade auch in der Krise.“