Amtseinführung

Neue Leitung beim Amt Freiburg von Vermögen und Bau

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Gebäude Amt Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau

Ole Nahrwold ist neuer Leiter des Amtes Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Er folgt auf Karl-Heinz Bühler, der zum 1. Juli 2021 in den Ruhestand getreten ist.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett:
„Ole Nahrwold hat in der baden-württembergischen Landesverwaltung bereits wertvolle Erfahrungen sammeln können. Er bringt beste Voraussetzungen mit, um das Amt Freiburg erfolgreich zu führen.“

Splett dankte bei der corona-bedingt in kleinem Rahmen stattfindenden feierlichen Amtseinführung auch dem Vorgänger Karl-Heinz Bühler für sein Engagement.

Ole Nahrwold leitet ein Amt mit derzeit 159 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fünf Auszubildenden. Das Amt Freiburg ist für fünf Landkreise zuständig: Ortenau, Emmendingen, Stadt Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach. Das Amt Freiburg betreut über 1.100 Gebäude. Knapp 197 Millionen Euro wurden im Jahr 2020 umgesetzt. Neben großen Neubauprojekten wie beispielsweise für die Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Freiburg laufen beim Amt Freiburg aktuell unter anderem die Sanierung des Bildungszentrums für Hörgeschädigte in Stegen, die Sanierung des sogenannten „Breitfußes“ der HNO- und Augenklinik am Universitätsklinikum Freiburg, die Generalsanierung des Kollegiengebäudes II der Universität Freiburg sowie die energetische, hygiene- und raumlufttechnische Sanierung der Sporthallen I und II des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg.

Weitere Informationen:

Ole Nahrwold
Ole Nahrwold stammt aus Leer (Ostfriesland) und studierte Jura an den Universitäten Heidelberg, La Laguna auf Teneriffa und Freiburg. Beim Finanzamt Freiburg-Stadt trat Ole Nahrwold in den Dienst des Landes Baden-Württemberg ein. Es folgten Stationen bei den Finanzämtern Lörrach und Waldshut-Tiengen. Bei der Betriebsleitung des Bundesbaus war er unter anderem Co-Referent im Vergabe- und Vertragswesen sowie Leiter der Bauhütte Berlin. Zudem nahm er Sonderaufgaben beim Finanzministerium wahr. Im Juni 2021 übernahm der Regierungsdirektor die Leitung des Amtes Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg.

Karl-Heinz Bühler
Der Leitende Baudirektor a.D. Karl-Heinz Bühler ist in Emmendingen geboren und studierte Architektur an der Fachhochschule Karlsruhe und an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Nach dem Studium arbeitete Karl-Heinz Bühler zunächst in verschiedenen Architekturbüros, bevor er die Ausbildung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst absolvierte und zum Staatlichen Hochbauamt Heidelberg kam. Zum stellvertretenden Abteilungsleiter beim damaligen Staatlichen Hochbauamt I Freiburg wurde er 1991 ernannt. Beim Universitätsbauamt Freiburg stieg er vom Abteilungsleiter zum ständigen Vertreter des Amtsvorstandes auf, ab dem Jahr 2003 leitete er das Amt. Im Jahr 2016 wurden das Amt Freiburg und das Universitätsbauamt Freiburg zusammengeführt. Karl-Heinz Bühler leitete das fusionierte Amt Freiburg bis zum Eintritt in den Ruhestand.

Bildhinweis:
Ein Foto des neuen Leiters Ole Nahrwold kann auf der Webseite des Finanzministeriums heruntergeladen und mit dem Bildnachweis „Christian Hanner“ für redaktionelle Zwecke honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen