Finanzamt

Neuer Vorsteher beim Finanzamt Nürtingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
FA Nürtingen Gebäude

Elmar Wankmüller hat die Leitung des Finanzamtes Nürtingen übernommen. Er folgt als Vorsteher auf Helmut Jakob, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand getreten ist.

„Elmar Wankmüller hat auf vielen Ebenen der Steuerverwaltung wertvolle Erfahrungen sammeln können. Zuletzt war er stellvertretender Vorsteher des Finanzamtes Stuttgart-Körperschaften. Er ist damit bestens gerüstet, um das Finanzamt Nürtingen zu leiten”, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett bei der virtuellen Amtseinführung. Wegen der Corona-Pandemie war eine Veranstaltung in Präsenz nicht möglich. Splett dankte dem bisherigen Vorsteher Helmut Jakob für seine Arbeit und wünschte ihm alles Gute für den Ruhestand.

Das Finanzamt Nürtingen hat eine Außenstelle in Kirchheim unter Teck. Die insgesamt 222 Beschäftigten sind für rund 214.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen aus 28 Städten und Gemeinden des Landkreises Esslingen zuständig. „Das Finanzamt Nürtingen bildet derzeit 38 Anwärterinnen und Anwärtern aus und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung in der Steuerverwaltung”, sagte Splett. Sie wies auf das große Engagement der Beschäftigten in der Corona-Pandemie hin: „Neben dem normalen Tagesgeschäft haben sie in den vergangenen Monaten unter erschwerten Arbeitsbedingungen die steuerlichen Hilfspakete mit viel Flexibilität und Einsatz umgesetzt.“

Weitere Informationen:

Elmar Wankmüller
Elmar Wankmüller, geboren in Leonberg, studierte Rechtwissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. 2001 trat er beim Finanzamt Leonberg in den Dienst des Landes Baden-Württemberg ein. Nach Stationen beim Finanzamt Bietigheim-Bissingen und beim Finanzamt Leonberg folgte 2008 eine einjährige Abordnung an das Finanzministerium. 2010 wurde Elmar Wankmüller Sachgebietsleiter beim Zentralen Konzernprüfungsamt Stuttgart. Ab 2018 war er ständiger Vertreter des Vorstehers beim Finanzamt Stuttgart-Körperschaften. Im Februar 2021 übernimmt Elmar Wankmüller die Leitung des Finanzamtes Nürtingen.

Helmut Jakob
Helmut Jakob wurde in Reutlingen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Im Jahr 1988 trat Helmut Jakob beim Finanzamt Nürtingen in den Dienst des Landes Baden-Württemberg ein. Nach Stationen bei den Finanzämtern Reutlingen und Stuttgart IV wechselte er 1991 an das Finanzministerium, wo er von 1999 bis 2017 verschiedene Referate leitete. Danach war er bis zum Eintritt in den Ruhestand zum Jahreswechsel 2020/2021 Vorsteher des Finanzamtes Nürtingen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Neubau Cyber Valley an der Universität Tübingen
Vermögen und Bau

Neubau Cyber Valley I an die Uni Tübingen übergeben

Visualisierung des Neubaus Physik an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Physik an der Universität Stuttgart

Podcast

Was können wir von Matthias Erzberger lernen? – mit Prof. Wolfram Pyta

Portrait von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
Steuerschätzung

Land kann mit Steuerplus rechnen

Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme von Matthias Erzberger, sitzend an einem Schreibtisch mit Aktenstapel, aufgenommen in einem Innenraum. Foto aus dem Bundesarchiv.
Rede

Steuerreform als Staatsreform – Matthias Erzbergers Vermächtnis

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Haushalt

Land schnürt Milliardenpaket für die Kommunen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte