Personalie

Neuer Vorsteher beim Finanzamt Schwäbisch Hall

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Staatssekretär Ingo Rust führte am 26. August 2014 den neuen Vorsteher des Finanzamts Schwäbisch Hall, Martin Knörr, offiziell in sein Amt ein.

Rust wünschte dem neuen Leiter des Finanzamts für seine neue Aufgabe alles Gute: „Sie sind seit über 27 Jahren im Dienst der Steuerverwaltung tätig und haben sich in unterschiedlichen Positionen bei verschiedenen Finanzämtern bewährt. Das Finanzamt Schwäbisch Hall ist bei Ihnen in guten Händen“, sagte Staatssekretär Ingo Rust bei der feierlichen Amtseinführung in Schwäbisch Hall.

„Die wirtschaftsstarke Region Schwäbisch Hall beheimatet gleich mehrere Aushängeschilder der baden-württembergischen Wirtschaft. Es freut mich, dass parallel dazu das Finanzamt Schwäbisch Hall ein Aushängeschild der Steuerverwaltung des Landes ist“, so Rust weiter.

Rust dankte der ehemaligen Vorsteherin des Finanzamts Schwäbisch Hall, Ruth Kierspel, die das Finanzamt Schwäbisch Hall fast 10 Jahre lang mit großem Erfolg geleitet hatte und dem Ständigen Vertreter des Vorstehers, Claus-Jürgen  Will, für die interimsweise Leitung des Finanzamts bis zur Einsetzung des neuen Vorstehers.

Finanzamt Schwäbisch Hall
Das Finanzamt Schwäbisch Hall beschäftigt derzeit rund 220 Mitarbeiter. Es ist zuständig für mehr als 39.000 Einkommensteuerfälle. Hinzu kommen etwa 26.000 Arbeitnehmerfälle. Rund 18.000 Unternehmer werden zur Umsatzsteuer und mehr als 7.500 Unternehmer zur Gewerbesteuer veranlagt. Das Gesamtsteueraufkommen des Finanzamts lag im Jahr 2013 bei rund 979 Millionen Euro.

Zum neuen Leiter des Finanzamts Martin Knörr
Martin Knörr wurde 1957 in Mainz geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg und dem Referendariat beim Landgericht Mannheim trat er im April 1987 beim Finanzamt Heilbronn in den Dienst der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg ein. Im Dezember 1988 wechselte Knörr zum Finanzamt Bietigheim-Bissingen und im April 1991 zum Finanzamt Heilbronn. Nach verschiedenen Stationen in diesen Finanzämtern wurde er 1998 an das Finanzamt Leonberg versetzt, wo er auch die Aufgaben des Ständigen Vertreters des Vorstehers wahrnahm. Im Juli 2006 kehre Martin Knörr abermals an das Finanzamt Heilbronn zurück, seit dem 23. Juni 2014 leitet er das Finanzamt Schwäbisch Hall.

Weitere Meldungen

Podcast

Was können wir von Matthias Erzberger lernen? – mit Prof. Wolfram Pyta

Portrait von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
Steuerschätzung

Land kann mit Steuerplus rechnen

Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme von Matthias Erzberger, sitzend an einem Schreibtisch mit Aktenstapel, aufgenommen in einem Innenraum. Foto aus dem Bundesarchiv.
Rede

Steuerreform als Staatsreform – Matthias Erzbergers Vermächtnis

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Haushalt

Land schnürt Milliardenpaket für die Kommunen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?