Hochbau

Neues Schieß- und Einsatztrainingszentrum für das Polizeipräsidium Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzministerin Edith Sitzmann und Innenminister Thomas Strobl haben heute das neue Schieß- und Einsatztrainingszentrum an das Polizeipräsidium Heilbronn übergeben. Das Land investierte rund 4,8 Millionen Euro in den Neubau.

„Der Neubau ist der erste Baustein für die Zusammenführung des Polizeipräsidiums Heilbronn auf dem Moltkeareal“, sagte die Finanzministerin bei der Übergabefeier in Heilbronn. „Ein vielseitiges Training ist für Polizistinnen und Polizisten die beste Vorbereitung auf ihre wichtige Arbeit. Mit dem neuen Zentrum haben wir die baulichen und technischen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Schieß- und Einsatztraining geschaffen.“

„Das regelmäßige Schieß- und Einsatztraining ist eine wesentliche Voraussetzung für die professionelle Polizeiarbeit. Es ermöglicht den Beamtinnen und Beamten, sich auf die unterschiedlichsten Szenarien des täglichen Dienstes einzustellen. Mit dem Neubau steht den Polizeibeamtinnen und -beamten beim Polizeipräsidium Heilbronn ein Schieß- und Einsatztrainingszentrum zur Verfügung, das ein optimales Training zur Bewältigung polizeilicher Einsatzlagen ermöglicht“, so der Stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
Das neue Schieß- und Einsatztrainingszentrum hat eine Nutzfläche von rund 930 Quadratmetern. Im Untergeschoss befindet sich eine 25 Meter lange Raum-schießanlage. Im ersten Obergeschoss sind die Räume für das Integrations- sowie das Abwehr- und Zugriffstraining untergebracht. Der dreigeschossige Neubau schließt direkt an den Betriebshof des Polizeipräsidiums Heilbronn an.

Das Amt Heilbronn des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg hat den Neubau im August 2018 fertiggestellt. Im Anschluss hat die Polizei die Schießtechnik mit einem multimedialen interaktiven Trainingssystem eingebaut. Dessen Technik ermöglicht es, sowohl im Echtschuss als auch im Laserschuss auf bewegte oder stehende Bilder zu schießen. Die Detektion der Treffer erfolgt mittels Wärmebildkamera eines Infrarotsystems, welches auch in Polizeihubschraubern der Landespolizei Baden-Württemberg verbaut ist.

Bilder des neuen Gebäudes und von der Übergabe finden Sie in unserer Mediathek. Für redaktionelle Zwecke stehen diese unter Angabe der Bildquelle kostenlos zur Verfügung.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen