Cluster

Qualitätssiegel für exzellente Clusterinitiativen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Als erstes Bundesland führt Baden-Württemberg ein Qualitätssiegel für Clusterinitiativen ein. „Das Siegel 'Cluster-Exzellenz Baden-Württemberg' ist das zentrale Element der Qualitätsoffensive für baden-württembergische Clusterinitiativen“, sagte Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Veranstaltung „Cluster-Dialog“ in Stuttgart.

Das Qualitäts-Siegel „Cluster-Exzellenz Baden-Württemberg“ soll dazu beitragen, die Management-Strukturen der derzeit 127 Cluster-Initiativen und 31 landesweite Netzwerke im Land weiter zu professionalisieren und die vorhandene Qualität sichtbar zu machen. Zugleich werden die Clusterinitiativen in ihrer Funktion als Wachstums- und Innovationsmotoren gestärkt.

Mit dem Siegel werden die unterschiedlichen Strukturen und Zielsetzungen sowie die Organisation und Ausprägung des Clustermanagements deutlicher als bisher herausgearbeitet. Denn der Erfolg von Clustern und Clusterinitiativen hängt wesentlich von der Qualität des jeweiligen Clustermanagements ab.

Die Vergabe des Cluster-Labels ist an eine unabhängige, externe Begutachtung und Bewertung durch einen externen Dienstleister, die VDI-VDE-IT GmbH aus Berlin, gebunden. Die Vergabe erfolgt durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft. Das Cluster-Label Baden-Württemberg wird für zwei Jahre zuerkannt. Danach muss eine externe Rezertifizierung vorgenommen werden. Das Label übernimmt die Vorgaben der von der Europäischen Kommission unterstützten European Cluster Exzellenz Initiative (ECEI). Dies gewährleistet auch die künftige Anerkennung der baden-württembergischen Auszeichnung auf EU-Ebene.

Eine detaillierte Beschreibung der Qualitätsindikatoren finden Sie unter www.cluster-exzellenz-bw.de. Das Label basiert neben den 31 ECEI-Kriterien auf weiteren Indikatoren, die sich auf die nachhaltige Finanzierung sowie die Internationalisierung von Clusterinitiativen oder der landesweiten Netzwerke beziehen. Geprüft werden beispielsweise die personelle Ausstattung des Clustermanagements, die Einbindung des Clustermanagements in das regionale Innovationssystem, Kenngrößen zur Leistungsüberprüfung des Clustermanagements oder auch das finanzielle Controlling.

Die Kosten für das Begutachtungsverfahren betragen 4.975 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. In der Einführungsphase des Labels trägt das MFW die Hälfte der Kosten.

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen