Haushalt

Rating: Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin bei AA+

Hände halten einige Euro-Scheine in die Kamera / Foto: Christian Dubovan

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) bewertet die Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin mit AA+. Dabei würdigt die Ratingagentur ausdrücklich das umsichtige Finanz- und Liquiditätsmanagement des Landes.  

Baden-Württemberg hat jederzeit einen außergewöhnlich guten Zugang zu den nationalen und internationalen Kapitalmärkten.

Finanzminister Dr. Bayaz: „Baden-Württemberg bleibt auch in der Krise ein Anker finanzpolitischer Stabilität. Das ist keineswegs selbstverständlich. Denn es ist ein permanenter Stresstest für den Staat, die Folgen der Krise zu bewältigen. Trotzdem haben wir einen Rekordhaushalt aufgestellt, sorgen finanziell vor und investieren gezielt in die Zukunft des Landes. Das wird auch von der Ratingagentur gewürdigt."

Stabile Finanzlage des Landes

Die gezielten und maßvollen Ausgaben des Landes und die guten Steuereinnahmen haben die Finanzlage des Landes weiter stabilisiert. Das hat die Erwartungen der Ratingagentur deutlich übertroffen. Dadurch kann das Land zum Teil auf Anschlussfinanzierungen für Kredite verzichten.

Baden-Württemberg konnte seinen haushaltsmäßigen Schuldenstand auf 58,7 Milliarden Euro senken. Dabei hat das Land auch in der Krise die Schuldenbremse nicht ausgesetzt, was der Ratingagentur ebenfalls wichtig ist.

Die umsichtige Finanzpolitik ermöglicht es dem Land, auch im Doppelhaushalt Rücklagen zu bilden, um flexibel und schnell auf unvorhergesehen Entwicklungen oder Ereignisse reagieren zu können. Das auf über 10 Milliarden Euro angewachsene Pensionsvermögen versetzt das Land in die Lage, Belastungsspitzen der zukünftigen Pensionszahlungen besser abzufedern. Auch das fließt ebenfalls in die positive Einschätzung der Ratingagentur mit ein.

Minister Danyal Bayaz mit Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin
  • Vermögen und Bau

Finanzminister übernimmt Patenschaft für Seelöwe in der Wilhelma

Schachfiguren
  • Veranstaltung

Europas schwieriger Umgang mit China

Green Bond BW
  • Green Bond BW

Grüne Anleihe des Landes hat positive Umweltwirkung

  • Podcast

Schlösser, Könige, Demokraten – Folge 12 von Cäshflow veröffentlicht

Wald
  • Nachhaltige Finanzpolitik

Pensionsfonds investieren klimaneutral und fair

Finanzamt Symbolbild
  • Amtseinführung

Neue Leitung beim Finanzamt Stuttgart III

Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst Heidelberg
  • Vermögen und Bau

Gebäudeübergabe Kriminalpolizeidirektion und Verkehrsdienst in Heidelberg

Minister Danyal Bayaz spricht
  • Rede

Rede von Dr. Danyal Bayaz über das Gesetz für nachhaltige Finanzanlagen

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
  • Naturschutz

122 Hektar für Artenvielfalt und Naturschutz

Wald
  • Umwelt

Spitzenplatz für Baden-Württemberg im Nachhaltigkeitsrating

Ministerialdirektor Heiko Engling
  • Personal

Ministerialdirektor: Engling folgt auf Krauss

Der Landtag von Baden-Württemberg
  • Haushalt

Nachhaltigkeit nun verpflichtendes Kriterium der Haushaltspolitik

Schloss Heidelberg
  • Schlösser und Gärten

Besucherbilanz der Staatlichen Schlösser und Gärten

Familie bei der Gartenarbeit
  • Steuern

Grundsteuerfrist beendet − Kulanzzeit schließt sich an

Symbol der Kelten
  • Vermögen und Bau

Freigabe eines ersten Teilabschnitts für die Kelten-Erlebniswelt

Famile mit zwei Kindern sitzt auf dem Boden vor einem Haus
  • Steuern

Abgabefrist der Grundsteuer endet in anderthalb Wochen

Residenzschloss Ludwigsburg
  • Schlösser und Gärten

Neue Leitung der Staatlichen Schlösser und Gärten

Visualisierung der Mensa Hochschule Reutlingen
  • Vermögen und Bau

Generalsanierung Mensa der Hochschule Reutlingen

Finanzhilfen Universitätskliniken
  • Finanzhilfen

Land unterstützt Universitätskliniken mit bis zu 141 Millionen Euro

  • Steuern

Abgabefrist zur Grundsteuererklärung endet bald

Geldscheine und Münzen / Foto: stock.adobe.com/Herbie
  • Steuern

Steuerliche Änderungen im neuen Jahr

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hält seine Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts
  • Rede

„Unsere Demokratie funktioniert, gerade auch in der Krise.“

Ansicht Schlossgarten Weikersheim
  • Schlösser und Gärten

Staatliche Schlösser und Gärten wollen klimaneutral werden

  • Podcast

Nie mehr keine Ahnung: Finanzen einfach erklärt - Folge 10 von Cäshflow veröffentlicht