Messen

Rousta besucht baden-württembergische Verlage auf Frankfurter Buchmesse

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Mit einem Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro sind die circa 300 baden-württembergischen Buchverlage ein bedeutender und traditionsreicher Teil des Mittelstands im Land“, erklärte Daniel Rousta, Ministerialdirektor im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, heute bei seinem Rundgang über die Frankfurter Buchmesse. Der Ministerialdirektor besuchte acht Verlage sowie den Börsenverein des Deutschen Buchhandels an ihren Ständen.

Auf der Frankfurter Buchmesse 2011, die vom 12. bis 16. Oktober 2011 auf dem Messegelände in Frankfurt stattfindet, präsentieren rund 7.500 Aussteller aus mehr als 110 Ländern ihr Angebot. Baden-Württemberg ist mit rund 200 Verlagen vertreten. Das Gastland in diesem Jahr ist Island. 

Fast 96.000 Bücher wurden in Deutschland im Jahr 2010 neu aufgelegt. Mit knapp 11.000 Erstauflagen zählt die Verlagsbranche in Baden-Württemberg zu einem der bedeutendsten Standorte. "Baden-Württemberg ist ein starker Verlagsstandort und bietet damit neuen und bereits etablierten Schriftsteller eine Heimat", so Rousta. "Bei uns im Land wird trotz einer großen Affinität zu den neuen Medien und dem Internet nach wie vor viel gelesen. So konnten die über 900 Buchhandlungen des Landes im Jahr 2009 rund 630 Millionen Euro umsetzen, dies entspricht rund 14 Prozent des Umsatzvolumens in Deutschland."

Quelle:

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg