Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat die Baufreigabe für die Sanierung des Polizeireviers in Lörrach mit Gesamtbaukosten in Höhe von 2,8 Millionen Euro erteilt.
„Mit der Sanierung des Gebäudes in der Weinbrennerstraße 8 in Lörrach wird die ehemalige Polizeidirektion als zukünftiges Polizeirevier genutzt. Damit investiert das Land in die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und stärkt den Polizeistandort Lörrach“, sagte Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid anlässlich der Baufreigabe. „Mit dieser Baumaßnahme erfolgt ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der neuen Polizeistruktur im südbadischen Raum", so der Minister weiter.
Innenminister Reinhold Gall: „Mit der Renovierung des Gebäudes der ehemaligen Polizeidirektion, in dem später dann das Polizeirevier und Teile des Kriminalkommissariats Lörrach untergebracht werden sollen, schaffen wir einen starken Polizeistandort und eine zentrale Anlauf- und Kontaktstelle für die Bürgerinnen und Bürger in Lörrach. Dadurch wird vor Ort die Präsenz der Polizei in Lörrach umfänglich gewährleistet. Gleichzeitig geben wir ein wichtiges Signal für die Sicherheit im Dreiländereck. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten zukünftig auf moderne Standards angepasste Büroräumlichkeiten und Arbeitsplätze, die die Grundlage für gute Polizeiarbeit sind.
Das Gebäude Weinbrennerstraße 8 in Lörrach wurde im 18. Jahrhundert errichtet und steht unter Denkmalschutz. Das Gebäude soll saniert und für die Nutzung als zukünftiges Polizeirevier umgebaut werden. Um zukünftig einen barrierefreien Zugang zum Gebäude zu ermöglichen, wird ein Personenaufzug eingebaut. Im Untergeschoss werden Umkleide- und Duschräume und im Erdgeschoss die Gewahrsamseinrichtungen und der Wachbereich untergebracht. Darüber hinaus werden die Haustechnik erneuert und Brandschutzmaßnahmen durchgeführt.
Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2016 begonnen werden. Eine Fertigstellung wird bis Ende 2017 angestrebt.