Baufreigabe

Sanierung der Unterkunftsgebäude des Bildungszentrums der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Schwäbisch Gmünd

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ein weiteres Unterkunftsgebäude für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aus- und Fortbildungen am Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Schwäbisch Gmünd wird saniert. Das Finanzministerium hat nun die Baufreigabe für die Sanierungsarbeiten am Gebäude G erteilt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro.

„Damit unsere Finanzbeamtinnen und Finanzbeamten bestens aus- und fortgebildet sind, haben wir in Baden-Württemberg das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion mit den Standorten Schwäbisch Gmünd und Freiburg“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett anlässlich der Baufreigabe. „Wenn wir in notwendige Baumaßnahmen beim Bildungszentrum investieren, ist das auch ein Beitrag dazu, eine kompetente und zukunftsfähige Steuerverwaltung weiterhin sicherzustellen.“

Bei den bevorstehenden Sanierungsarbeiten am Unterkunftsgebäude G werden die technische Gebäudeausstattung sowie die Brandschutzmaßnahmen auf den neuesten Stand gebracht. Soweit das mit dem Denkmalschutz zu vereinbaren ist, erfolgt eine energetische Sanierung. Außerdem werden die Unterkunftszimmer zeitgemäß ausgestattet. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2017 beginnen.

Weitere Informationen
Für das ehemalige Staatliche Aufbaugymnasium Schwäbisch Gmünd hatte das Land Baden-Württemberg in den Jahren 1963 und 1964 auf einem landeseigenen Areal, das am östlichen Ortsrand von Schwäbisch Gmünd liegt, ein pavillonartiges Gebäudeensemble erstellt. Nach der Schließung des Gymnasiums im Jahr 1994 nutzt die Oberfinanzdirektion Karlsruhe die Gebäude nun für den Betrieb des Schulungs- und Fortbildungszentrums.

In den Jahren 2010 und 2011 wurde bereits das im Grunde dem Unterkunftsgebäude G baugleiche Unterkunftsgebäude F saniert.

Seit Mai 2015 stellt das gesamte Gebäudeensemble ein Kulturdenkmal (gemäß § 2 Denkmalschutzgesetz Baden-Württemberg) dar.

Weitere Meldungen

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Schlösser und Gärten

Besucherrekord bei den Staatlichen Schlösser und Gärten

Das Bild zeigt den aktuellen Pressesprecher vom Finanzministerium vor einem neutralen Hintergrund. Er hält ein Mikrofon in der Hand und blickt direkt in die Kamera. Links oben im Bild befindet sich das Wappen von Baden-Württemberg mit den drei schwarzen Löwen auf gelbem Hintergrund. Rechts im Bild steht in großer, gelber Schrift „Die neue Grundsteuer für Baden-Württemberg“ und darunter in kleinerer Schrift „9 Fragen – 9 Antworten“.
Steuern

Die wichtigsten Fragen zur Grundsteuer

Finanzamt Symbolbild
Steuern

Durchlaufzeit bei der Einkommensteuer deutlich gesunken

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe

Eine Waldlichtung, im Vordergrund ist in gelb die Silhouette des Landes Baden-Württemberg zu sehen.
Finanzpolitik

Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment an

Blick in die Heizzentrale in Schloss Hohentübingen
Klimaschutz

Energiespar-Contracting: Land senkt Emissionen in Landesgebäuden

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz in Stuttgart
Haushalt

Landeshaushalt verabschiedet

Finanzminister Bayaz am Rednerpult im Landtag
Haushalt

„In unsicheren Zeiten sind Planbarkeit und Verlässlichkeit sehr hohe Güter.“

Podcast

Zukunft wird aus Mut gemacht – mit Verena Pausder

N: Ansicht Fassade
Vermögen und Bau

Erweiterungsbau am Holzmarkt für das Amtsgericht Freiburg

Kulturschätze

Die Basilika Wiblingen digital erleben

Inneres einer barocken Kirche
Kulturschätze

Münster Zwiefalten digital erleben

Podcast

Die Börse – Herz des Kapitalismus?

Finanzminister Bayaz bei der German American Conference in Boston am Rednerpult
Rede

Finanzminister auf der German American Conference

Visualisierung vom Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen Ansicht West
Vermögen und Bau

Arbeiten für den Anbau der Frauenklinik am Universitätsklinikum Tübingen beginnen