Ein weiteres Unterkunftsgebäude für Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aus- und Fortbildungen am Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion Karlsruhe in Schwäbisch Gmünd wird saniert. Das Finanzministerium hat nun die Baufreigabe für die Sanierungsarbeiten am Gebäude G erteilt. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro.
„Damit unsere Finanzbeamtinnen und Finanzbeamten bestens aus- und fortgebildet sind, haben wir in Baden-Württemberg das Bildungszentrum der Oberfinanzdirektion mit den Standorten Schwäbisch Gmünd und Freiburg“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett anlässlich der Baufreigabe. „Wenn wir in notwendige Baumaßnahmen beim Bildungszentrum investieren, ist das auch ein Beitrag dazu, eine kompetente und zukunftsfähige Steuerverwaltung weiterhin sicherzustellen.“
Bei den bevorstehenden Sanierungsarbeiten am Unterkunftsgebäude G werden die technische Gebäudeausstattung sowie die Brandschutzmaßnahmen auf den neuesten Stand gebracht. Soweit das mit dem Denkmalschutz zu vereinbaren ist, erfolgt eine energetische Sanierung. Außerdem werden die Unterkunftszimmer zeitgemäß ausgestattet. Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2017 beginnen.
Weitere Informationen
Für das ehemalige Staatliche Aufbaugymnasium Schwäbisch Gmünd hatte das Land Baden-Württemberg in den Jahren 1963 und 1964 auf einem landeseigenen Areal, das am östlichen Ortsrand von Schwäbisch Gmünd liegt, ein pavillonartiges Gebäudeensemble erstellt. Nach der Schließung des Gymnasiums im Jahr 1994 nutzt die Oberfinanzdirektion Karlsruhe die Gebäude nun für den Betrieb des Schulungs- und Fortbildungszentrums.
In den Jahren 2010 und 2011 wurde bereits das im Grunde dem Unterkunftsgebäude G baugleiche Unterkunftsgebäude F saniert.
Seit Mai 2015 stellt das gesamte Gebäudeensemble ein Kulturdenkmal (gemäß § 2 Denkmalschutzgesetz Baden-Württemberg) dar.