Baufreigabe

Sanierung des Hörsaalgebäudes der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd: 2. Bauabschnitt freigegeben

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe für den 2. Bauabschnitt der Sanierung des Hörsaalgebäudes auf dem Campus an der Oberbettringer Straße in Schwäbisch Gmünd erteilt.

 

„Die Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd ist eine moderne wissenschaftliche Hochschule mit einer langen Tradition in der Lehrerbildung. Wir wollen den Wissenschaftsstandort Schwäbisch Gmünd mit der Sanierung weiter stärken“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann anlässlich der Baufreigabe in Ostwürttemberg. „Damit schaffen wir die Voraussetzungen für einen weiteren Hörsaal und verbessern die Bedingungen für den Lehrbetrieb. Im frisch sanierten Gebäude lernt es sich bestimmt noch besser“, so die Ministerin.

 

Bei den Sanierungsarbeiten wird auch die Anlage für die Raumluft erneuert und mit einer energieeffizienten Wärmerückgewinnung ausgestattet. „Das schafft ein gutes Klima und es rechnet sich für die Hochschule“, sagte Sitzmann. Der Wärmebedarf soll sich durch die Rückgewinnung der Wärme künftig deutlich reduzieren und damit die Energiekosten der Hochschule um jährlich rund 60.000 Euro senken. Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten reduziert das die CO2-Emissionen um rund 90 Tonnen pro Jahr. Auch der Brandschutz wird auf den aktuellen Stand gebracht. Das Hörsaalgebäude der Hochschule hat rund 3.400 Quadratmeter Nutzfläche.

 

Das Land investiert in die Sanierung und den Umbau 3,65 Millionen Euro. Sanierung und Umbau sollen im Sommer 2017 abgeschlossen sein.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert