Kultur

Schauspielhaus Stuttgart: Technische Probleme verschieben Wiederaufnahme des Spielbetriebs

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Schauspielensemble kann wegen aufgetretener Störungen im Probebetrieb der Bühnentechnik nicht wie vorgesehen noch in der Spielzeit 2012/2013 in das Schauspielhaus zurückkehren. Die für Juni 2013 geplanten Premieren und Aufführungen müssen leider abgesagt werden. Eine weitere Bespielung der Interimsspielstätte Nord ist ebenfalls nicht möglich, da dort nun der notwendige Rückbau für die neue Intendanz stattfinden muss. Die einzige Möglichkeit für das Ensemble von Hasko Weber besteht leider somit nur noch in der Bespielung der Studiobühne Nord.

„Wir bedauern diesen Schritt außerordentlich. Wir haben jedes Verständnis für die Verärgerung der Macher des Schauspiels, der Besucherinnen und Besucher sowie der Öffentlichkeit über diese Entscheidung. Aber das Risiko einer Beeinträchtigung der Aufführungen durch die mangelhafte Technik ist zu groß, so dass wir diese Reißleine ziehen mussten“, sagten Wissenschaftsministerin Bauer und Staatssekretär Ingo Rust (MFW). Letztlich trägt diese Entscheidung auch dem Wunsch Rechnung, in jedem Fall den rechtzeitigen Beginn der Spielzeit von Armin Petras zu sichern.

Der laufende Probebetrieb der Bühnenanlage hat gezeigt, dass der für die Wiederaufnahme erforderliche reibungslose Betrieb nicht gewährleistet werden kann. Die mit der Bühnentechnik beauftragte Firma konnte die Probleme mit der Software nicht vollständig beheben, so dass die Steuerung der Bühnenanlage noch nicht einwandfrei funktioniert. Zudem zeigen einzelne Bauteile der Bühnenanlage, wie beispielsweise die Koppeleinrichtungen des Drehscheibenwagens oder die Bühnenpodien, derzeit noch Funktionsausfälle im Dauerbetrieb. Dies führt immer wieder zu Verzögerungen und Störungen im Probebetrieb.

Bis Ende April 2013 sollen nun weitere Testläufe durchgeführt werden, um sämtliche Mängel lückenlos festzustellen.

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg