Schlösser und Gärten

Schloss Favorite in Ludwigsburg fertig saniert

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Abbildung vom Schloss Favorite in Ludwigsburg

Das Schloss Favorite in Ludwigsburg ist fertig saniert. Die Sanierung hatte im April 2017 begonnen. Neben der Sanierung der barocken Fassade wurde das Dach erneuert und die Räume des ehemaligen „Nachtcafé“ modernisiert. Das Dach konnte mit historischen Biberschwanzziegeln aus Beständen des Residenzschlosses neu eingedeckt werden. 

„Das barocke Jagdschloss aus dem 18. Jahrhundert strahlt jetzt wieder in seinem historischen Glanz. Ab März kann Schloss Favorite, das in direkter Nachbarschaft zum Residenzschloss Ludwigsburg liegt, wieder besichtigt werden“, sagte Staatssekretärin Gisela Splett.

Eine besondere Herausforderung war die Sanierung der mit hochwertigen Stuckaturen versehenen Decke des Festsaals. Wegen der großen Spannweite hatten sich die damaligen Baumeister für eine Holzbalkendecke entschieden. Die angegriffene Holzkonstruktion konnte nur aufwändig von oben saniert werden, um die wertvolle Stuckdecke nicht zu beschädigen.

Ab März 2020 steht das Schloss Favorite wieder für die Besucherinnen und Besucher offen und kann bei den Führungen der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg besichtigt werden. Die modernisierten Erdgeschossräume können zukünftig multifunktional genutzt werden. Den Auftakt soll eine Ausstellung über die Architektur des Künstlers Friedensreich Hundertwasser machen.

Das Land Baden-Württemberg hat 3,2 Millionen Euro in die Sanierung von Schloss Favorite investiert.

Mediathek: Das sanierte Schloss Favorite in Ludwigsburg

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg