Wirtschaft

Schmid bittet Unternehmer um Geduld mit Schwarz-Roter Wirtschaftspolitik

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid hat vor Unternehmern um Geduld mit der Schwarz-Roten Koalition im Bund geworben.

"Die Große Koalition in Berlin wird von manchen schon verteufelt, bevor sie ihre Arbeit überhaupt aufgenommen hat. 100 Tage - so viel Schonfrist hat man neuen Regierungen in der Vergangenheit stets eingeräumt. Heute ist die 100-Tage-Schonfrist auf Null geschrumpft.", sagte der Minister bei der Jahrestagung des Landesverbandes der Baden-Württembergischen Industrie (LVI) in Stuttgart. Schmid hat den Koalitionsvertrag in Berlin mitverhandelt und die baden-württembergische Perspektive vor allem in der Arbeitsgruppe Wirtschaft eingebracht.

Schmid strich die Vorteile für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg heraus: "Am Ende bin ich überzeugt, dass wir für den Wirtschaftsstandort Deutschland - und gerade für seine industrielle Herzkammer Baden-Württemberg - wichtige Weichen stellen konnten. Nach vier Jahren Stillstand gibt es endlich wieder eine aktive, eine gestaltende, Wirtschaftspolitik. Mit einer stärkeren Ausrichtung auf Investitionen und Innovationen, auf die Integration aller verfügbaren Fachkräfte in gute Arbeit und mit einer Stärkung klassischer Ausbildungsberufe."

Als Beispiel nannte der Minister die Übernahme des baden-württembergischen Erfolgsmodells der Allianz für Fachkräfte, zu der auch der LVI gehört. "Wir haben mit dieser Allianz etwas ganz Besonderes geschafft: Wir haben einen Megatrend identifiziert, der uns bereits vor große Herausforderungen stellt und stellen wird - und gemeinsam reagiert. Mittlerweile zeichnet sich immer mehr ab, dass dieses Instrument goldrichtig ist. Die Gründung regionaler Ableger zeigt das ebenso wie die Aufnahme in den Koalitionsvertrag."

"Natürlich hätte ich mir mehr vorstellen können", räumte Schmid ein. "Etwa noch deutlich mehr Investitionen in die Verkehrsadern. Aber wer Steuermehreinnahmen kategorisch ablehnt, muss eben auch wissen, dass die Spielräume für solche Investitionen unter dieser Maßgabe extrem begrenzt sind."

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg