Auslandsreise

Schmid reist mit Wirtschaftsdelegation in den Irak

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid reist am 25. Mai mit einer 23-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Erbil in den Irak. Schmid führt die erste offizielle Delegation eines deutschen Bundeslandes in den Irak.

Auf der viertägigen Reise bis zum 28. Mai erkundet der Minister mit Unternehmern, Verbandsvertretern, den Landtagsabgeordneten Jörg Fritz und Joachim Kößler sowie Medienvertretern die Marktchancen in der Föderalen Region Kurdistan-Irak. Die Wirtschaft der politisch relativ stabilen Region im Norden des Iraks mit der Hauptstadt Erbil entwickelte sich im letzten Jahrzehnt sehr dynamisch.

„Wirtschaftsdelegationen sind immer Türöffner für Wachstumsmärkte. Für diese Reise trifft das wohl besonders zu, weil wir Baden-Württemberger die erste Länderdelegation aus Deutschland im Irak sind“, sagte Schmid vor der Abreise. „Die Reise hat zwei Ziele: wir erkunden die Marktchancen im Nordirak und bauen den Kontakt auf politischer Ebene auf. Gerade in einem Markt wie Kurdistan-Nordirak ist die politische Flankierung für die Wirtschaft wesentlich“.

Auf dem Programm stehen politische Gespräche mit der kurdischen Regionalregierung in Erbil, bei denen Schmid mit seinen kurdischen Gesprächspartnern die wirtschaftlichen Perspektiven vor allem für die Branchen Bau, Transport, Logistik und Gesundheit erörtern will. Am Montag (27. Mai) wird die Delegation die 50 km von der türkischen Grenze entfernte Stadt Dohuk besuchen, um sich dort mit Vertretern der Regionalpolitik und der örtlichen Industrie- und Handelskammer auszutauschen. In Dohuk will die Delegation auch eines der wichtigsten Investitionsprojekte mit deutscher Beteiligung, eine Müllsortieranlage, besichtigen.

Rund 12 Prozent Wirtschaftswachstum in der Region

Das Wirtschaftswachstum der Region wird für das Jahr 2012 auf rund 12 Prozent geschätzt, das Bruttoinlandsprodukt betrug 2011 rund 23,6 Milliarden US-Dollar. Rund ein Drittel des Budgets der Regionalregierung fließt in den Ausbau der Infrastruktur, allen voran in den Ausbau von Verkehrswegen, dem Aufbau von Krankenhäusern, Schulen und Wohnungen oder dem Ausbau der Energieversorgung.

Durch die instabile Sicherheitslage im Zentralirak siedelten sich viele Unternehmen in der Region Kurdistan an. In der kurdischen Hauptstadt Erbil finden die wichtigsten irakischen Messen statt. Im Februar 2009 eröffnete in Erbil ein deutsches Generalkonsulat, seit 2010 unterstützt ein vom Bundeswirtschaftsministerium gefördertes Deutsches Wirtschaftsbüro deutsche Unternehmen beim Markteintritt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen