Termine

Sommertour von Finanzminister Dr. Bayaz

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Schloss Schwetzingen

Finanzminister Dr. Danyal Bayaz wird im August zwei Wochen lang im Land unterwegs sein. Das Programm umfasst wieder innovative Seiten des Landes ebenso wie kulturelle Schätze.

Die Termine der Sommertour:

Dienstag, 30. Juli 2024:

  • Schwäbisch Hall (10 Uhr): Besuch in der Kunsthalle Würth.
  • Heilbronn (12 Uhr): Besuch bei der Bäckerei Förch. Die Bäckerei setzt Künstliche Intelligenz (KI) ein. Die KI berechnet, wie viele Brötchen jede Filiale verkaufen könnte. Die Technik dazu stammt von dem Start-Up AIPERIA aus Großrinderfeld (Main-Tauber-Kreis).
  • Wertheim (15.30 Uhr): Besuch bei der BRAND Gruppe. BRAND ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Labortechnik.

Mittwoch, 31. Juli 2024:

  • Mannheim (13 Uhr): Besuch beim Hafen Mannheim. Der Hafen ist der viertgrößte und bedeutendste Binnenhafen Europas. Das Land ist Alleingesellschafter des Hafens.
  • Schwetzingen (16 Uhr): Besuch des Schloss Schwetzingen. Das Schloss ist ein wichtiges Monument in Landesbesitz.

Donnerstag, 1. August 2024:

  • Heidelberg (10 Uhr): Besuch im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Das DKFZ ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Minister Bayaz hatte dort seinen Zivildienst geleistet.
  • Heidelberg (13 Uhr): Besuch des Olympiastützpunktes.
  • Heidelberg (15:15 Uhr): Besuch bei der Wasserschutzpolizei Heidelberg.

Dienstag, 6. August 2024:

  • Metzingen (10:30 Uhr): Besuch bei HUGO BOSS.
  • Metzingen (13 Uhr): Besuch bei Neura Robotcis, einem KI-Start-Up. Durch KI und intelligente Sensoren können Roboter von Neura Robotics mit Menschen interagieren. 
  • Konstanz (18 Uhr): Besuch bei der IHK Bodensee-Hochrhein.

Mittwoch, 7. August 2024:

  • Konstanz (13 Uhr): Besuch bei exporto. Das Start-Up entwickelt automatisierte Lösungen für Logistik- und Zollabwicklungen, die den grenzüberschreitenden E-Commerce erleichtern.
  • Insel Mainau (15 Uhr): Besuch auf der Insel Mainau und Treffen mit Gräfin Bernadotte.

Donnerstag, 8. August 2024:

  • Konstanz (10 Uhr): Besuch beim Theater hinter Gittern, einem Resozialisierungsprojekt des Theaters Konstanz für Inhaftierte.
  • Langenargen (15 Uhr): Besuch beim Institut für Seenforschung der Landesanstalt für Umwelt (LUBW). Fahrt mit dem Forschungsboot der LUBW.
  • Wolpertswende (18 Uhr): Gemeinsames Training mit Nachwuchstalenten des Bodenseekreises im Paralympic Jahr 2024.

Bei Interesse an einem der Termine, bitten wir um eine kurze Mail an presse@fm.bwl.de

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg