Polizei

Spatenstich für Polizeirevier Achern

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Baden-Württemberg gehört bundesweit zu den Ländern mit der geringsten Kriminalitätsrate. Gleichzeitig belegen wir bei der Aufklärungsquote einen der vorderen Plätze. Das ist kein Zufall, sondern Ausdruck einer vorausschauenden und sicherheitsbewussten Schwerpunktsetzung der Landesregierung. Zuallererst ist dies aber der Verdienst durch die gute und solide Arbeit unserer Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Diese gute Leistung wollen wir weiter unterstützen. Ein wichtiger Baustein ist hierbei die angemessene Unterbringung der Dienstellen.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele anlässlich des Spatenstichs für das neue Polizeirevier am Montag (14. Dezember 2009) in Achern.

Das Land errichte in Achern einen Neubau zur Unterbringung des Polizeireviers. Hierfür würden 4,5 Millionen Euro investiert. Das alte Gebäude sei Anfang des letzten Jahrhunderts als Wohngebäude erstellt worden. Die Arbeitsplätze dort hätten nicht mehr den heutigen funktionalen und sicherheitstechnischen Anforderungen entsprochen. Auf rund 1.300 m² entstünden nun moderne Diensträume für etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dadurch werde die Zusammenlegung von ehemals zwei Standorten möglich. Zudem stehe das Gebäude in der Martinstraße künftig vollständig dem Finanzamt zur Nutzung zur Verfügung. “Durch den Neubau wird der gesamte Behördenstandort Achern strukturell verbessert und gestärkt,“ sagte Stächele.

„Mit erneuerbaren Energien und hohen energetischen Standards ermöglichen wir einen wirtschaftlichen und umweltschonenden Gebäudebetrieb.“ Die thermische Solaranlage auf dem Dach und der Holzpelletkessel sorgten für eine CO2-optimierte Warmwasserversorgung. Mit den Bauarbeiten werde im nächsten Jahr begonnen. Die Fertigstellung des Neubaus sei für die zweite Jahreshälfte 2011 geplant, so der Minister.

Der Finanzminister dankte allen, die an dem Neubau bisher beteiligt waren, insbesondere der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung des Landes. „Durch diese Investitionen in Achern geben wir Impulse für die mittelständische Wirtschaft vor Ort. So sichern wir Arbeitsplätze in unserem Land,“ sagte er abschließend.

Quelle:

Finanzministerium

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg