Personalie

Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall unter neuer Führung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Staatssekretär Ingo Rust führte am 21. November 2014 den neuen Leiter des Staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Hall, Wilfried Feindura, offiziell in sein Amt ein.

„Neben der langjährigen Erfahrung in der Bauverwaltung, die Sie mitbringen, pflegen Sie einen kooperativen Führungsstil und haben ein offenes Ohr für alle. Ich bin überzeugt, dass das Amt bei Ihnen sehr gut aufgehoben ist, erklärte Staatssekretär Ingo Rust heute bei der feierlichen Amtseinführung in Schwäbisch Hall. „Bund, Länder und Kommunen haben als öffentliche Bauherren eine Vorbildfunktion in Sachen nachhaltiges, qualitativ und energetisch hochwertiges Bauen. Dass unsere Bauverwaltung sich dieser Verantwortung stellt, zeigen die Architekturpreise, die sie Jahr für Jahr erhält“, so Rust weiter.

Rust dankte dem ehemaligen Leiter Wolfgang Tiemann, der das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall fast zwölf Jahre lang mit großem Erfolg geleitet hatte.

Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Zu den Aufgaben des Staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Hall zählen die Realisierung von Maßnahmen des Hochbaus, des Bauingenieurwesens und der Technik, die Vergabe von Planungs- und Bauleistungen, die Wahrnehmung der Bauherrentätigkeit und die Projektleitung für verschiedene Einrichtungen des Bundes, unter anderem der Bundeswehr, der Bundespolizei und des Technischen Hilfswerks. Es beschäftigt derzeit 54 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreut circa 670 Gebäude.

Bisheriger Leiter Baudirektor a.D. Wolfgang Tiemann
Wolfgang Tiemann wurde 1948 in Holzminden geboren. Nach seinem Ingenieurstudium in Mainz und dem anschließenden Architekturstudium an der Universität Stuttgart arbeitete er zunächst in einem Stuttgarter Architekturbüro. Im Anschluss an das Referendariat beim Staatlichen Hochbauamt III Stuttgart wechselte er 1978 zum Staatlichen Hochbauamt Heilbronn, wo er als Projektleiter für die Baumaßnahme des Behördenzentrums Heilbronn sowie als Planer für „Bauen in der Region“ für Landesaufgaben zuständig war. 1983 folgte der Wechsel an das Staatliche Hochbauamt I Stuttgart. Dort hat er als Abteilungsleiter unter anderem Baumaßnahmen für die Polizei betreut. Von 1993 bis 1995 war er als Referent für Baumaßnahmen des Bundes bei der Oberfinanzdirektion Stuttgart tätig. Im Oktober 1995 wechselte er an das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall und wurde dort zunächst zum ständigen Vertreter des Amtsleiters bestellt. Von September 2002 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 1.3.2014 war er dort Amtsleiter.

Neuer Leiter Oberbaurat Wilfried Feindura
Wilfried Feindura wurde 1959 an Singen am Hohentwiel geboren. Er studierte Architektur an den Universitäten in Stuttgart und in Oregon. Nach dem Referendariat beim Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim kam er im Mai 1989 als Planer für US- und zivile Baumaßnahmen im Mai 1989 zum Staatlichen Hochbauamt Schwäbisch Hall. 2002 wurde er Leiter einer Hochbauabteilung. Im Januar 2014 übernahm er die Vertretung des Amtsleiters des Staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Hall, im Juli dieses Jahres wurde er dann zu dessen Leiter bestellt.

Weitere Meldungen

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen