Messe

Staatssekretär Drautz besucht baden-württembergische Verlage auf der Frankfurter Buchmesse

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Ich freue mich, dass Baden-Württemberg mit rund 250 Verlagen wieder so gut auf der Messe vertreten ist. Die baden-württembergischen Verlage sind ein bedeutender und traditionsreicher Teil des Mittelstands und der Kreativwirtschaft im Land“, erklärte Richard Drautz, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg heute anlässlich seines Rundgangs über die Frankfurter Buchmesse. Er besuchte zwölf Verlage sowie den Börsenverein des Deutschen Buchhandels an ihren Ständen.

Mit rund 500 Verlagen zählt Baden-Württemberg zu den drei Ländern mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl an Verlagen. Nach Angaben des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Baden-Württemberg - haben die baden-württembergischen Verlage mit 13.870 Neuerscheinungen im Jahr 2006 die Vorjahreszahl noch übertroffen. Damit halten die Verlage im Land einen Anteil von 17 Prozent an der Gesamtzahl der produzierten Titel in der Bundesrepublik.

Der Umsatz der Buch- und Zeitschriftenverlage betrug im Jahr 2005 rund zwei Milliarden Euro – knapp 19 Prozent des gesamten steuerbaren Umsatzes von Buchverlagen in der Bundesrepublik.

Auf der größten Buchmesse der Welt präsentieren sich in diesem Jahr auf einer Fläche von 172.000 Quadratmetern mehr als 7.000 Aussteller aus 110 Ländern, darunter etwa 250 aus Baden-Württemberg. Es werden wieder rund 280.000 Besucherinnen und Besucher erwartet. Gastland ist in diesem Jahr die katalanische Kultur. Die Frankfurter Buchmesse ist auch Plattform für politische Themen. „Zukunft Bildung“ ist erneut ein wichtiger Themenschwerpunkt der Messe 2007.

Die Branche steht vor großen Herausforderungen. So machen sich Print- und elektronische Medien hinsichtlich der Verwertung von Text und Bild zunehmend Konkurrenz. Virtuelle Buchhändler treten häufig mit dem Angebot auf den Markt, Teile eines Buches zu verwerten. Zahlreiche baden-württembergische Verlage nutzen bereits die neuen technischen Möglichkeiten, um ihre Unternehmen zukunftsfähig zu machen.

Staatssekretär Richard Drautz wies auf die Stuttgarter Buchwochen, die Karlsruher Bücherschau und die Kalenderschau hin, bei denen sich auch zahlreiche baden-württembergische Verlage präsentieren. Die Stuttgarter Buchwochen finden vom 15. November bis 9. Dezember 2007 im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart, die Karlsruher Bücherschau vom 16. November bis 9. Dezember im Regierungspräsidium Karlsruhe statt.

Quelle:

Wirtschaftsministerium

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden