Messen

Staatssekretär Drautz besucht Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung AMB

Berechne Lesezeit
  • Teilen

„Die AMB hat sich für die Hersteller von Werkzeugmaschinen und Präzisionswerkzeugen zu einer wichtigen Informationsplattform entwickelt“, erklärte Richard Drautz, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, heute anlässlich seines Rundgangs über die Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung (AMB) auf der Neuen Messe Stuttgart. Er besuchte dort 25 baden-württembergische Firmen an ihren Ständen und nutzte die Gelegenheit, sich über die neuesten Produkte und aktuellen Trends der überwiegend mittelständischen Unternehmen aus Baden-Württemberg zu informieren.

Die Messe sei auch ein gutes Stimmungsbarometer für die gesamte Branche, so der Staatssekretär. Nach dem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2009 meldeten die Unternehmen und Verbände jetzt wieder erfreuliche Zahlen.

Auf der Messe präsentieren mehr als 1.100 Aussteller aus 27 Ländern sich und ihre neuesten Entwicklungen. Der Veranstalter – die Landesmesse Stuttgart GmbH – rechnet mit mehr als 75.000 Besuchern aus der ganzen Welt.

Gezeigt werden unter anderem Werkzeugmaschinen, Bearbeitungszentren, flexible Fertigungszentren sowie Werkzeuge und Zubehör. Unter den Ausstellern befinden sich alle Weltmarkt- und Technologieführer auf dem Gebiet der Metallverarbeitung. Vertreten sind auch Verbände, Institute, Universitäten und Fachverlage. Diese bieten mit Sonderschauen und Vortragsveranstaltungen eine Plattform für den Austausch von Wissen und Ideen. Das Wirtschaftsministerium bietet in Zusammenarbeit mit der Messe Stuttgart zwei Besuchertouren zu den Themen Trockenbearbeitung, Minimalmengenschmierung und Energieeffizienz in der Metallbearbeitung an.

„Das Messegelände in Stuttgart ist aufgrund der guten Verkehrsanbindung der ideale Standort für die AMB. Zudem ist Baden-Württemberg mit seinen namhaften Herstellern, einer Vielzahl an Weltmarktführern und den hier ansässigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen der wichtigste Maschinenbaustandort weltweit“, erklärte Richard Drautz.

Die AMB findet vom 28. September bis 2. Oktober 2010 auf der Neuen Messe Stuttgart statt.

Quelle:

Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Weitere Meldungen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Bild von Außen vom Finanzamt Bad Urach
Amtsleiterwechsel

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg