Gewerbeschau

Staatssekretär Ingo Rust eröffnet die Leistungsschau in Abtsgmünd

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ingo Rust, Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, hat am 4. April 2014 die Leistungsschau des Gewerbe- und Handelsvereins in Abtsgmünd eröffnet.

„Auf der Gewerbeschau in Abtsgmünd begegnen sich Händler, Hersteller und Verbraucher unmittelbar. Der direkte Kontakt zwischen Anbietern und Kunden stärkt die Verbundenheit der Verbraucher mit ihren heimischen Betrieben“, erklärte Staatssekretär Rust in seiner Eröffnungsrede.

Der Gewerbe- und Handelsverein Abtsgmünd mit seinen derzeit 77 Mitgliedern organisiert alle vier bis fünf Jahre mit viel ehrenamtlicher Arbeit eine Leistungsschau der örtlichen Gewerbebetriebe. Die diesjährige Leistungsschau steht unter dem Motto „Einblick“. Die Veranstaltung bietet einen breiten Überblick über die Leistungsfähigkeit und Vielfalt der ortsansässigen Handwerks-, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe, des Einzelhandels, der Freiberufler und der Gastronomie.

Weitere Meldungen

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden