Vermögen und Bau

Start der Vorarbeiten zwischen Heiliggeiststraße und den Klinikgebäuden des Lorenzrings in Freiburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack

Auf dem Areal zwischen Heiliggeiststraße, Hugstetter Straße und Sir-Hans-A.-Krebs-Straße in Freiburg haben die Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur begonnen. Das Ministerium für Finanzen hat dafür die Baufreigabe erteilt.

Maßnahmen zum Artenschutz wurden mit dem Umweltschutzamt der Stadt Freiburg bereits eng abgestimmt. Konkret die Umsiedlung und der Ausgleich von Habitaten streng geschützter Tierarten wie die Mauereidechse, Vögel und Fledermäuse. Zunächst werden nun die bereits stillgelegte Robert-Koch-Klinik und das Haus Langerhans abgebrochen. Dafür werden auch Baumfällarbeiten durchgeführt. Vermögen und Bau Freiburg prüft derzeit Standorte für eine mögliche Baumersatzpflanzung.

Neben Geländeanpassungen wird die entlang der Bahnlinie der Breisgau-S-Bahn verlaufende Sir-Hans-A.-Krebs-Straße tiefergelegt. Unterhalb der Straße entsteht ein begehbarer Infrastrukturversorgungskanal. Hier können Versorgungsleitungen für bestehende und zukünftig geplante Klinikgebäude untergebracht werden. So wird das Ver- und Entsorgungsnetz ertüchtigt und für einen weiteren Ausbau vorbereitet. Die Arbeiten sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein.

Weitere Meldungen

Dummy Image
Haushalt

Sondervermögen: So sieht die Verteilung auf Kommunen und Landkreise aus

Visualisierung vom neuen Forum Uni Konstanz
Vermögen und Bau

Spatenstich für das neue Forum und die neue Großwärmepumpe an der Uni Konstanz

Euro-Banknoten und -Münzen
Haushalt

Regierungsentwurf für den Nachtragshaushalt verabschiedet

Visualisierung Neubau Cyber Valley an der Universität Tübingen
Vermögen und Bau

Neubau Cyber Valley I an die Uni Tübingen übergeben

Visualisierung des Neubaus Physik an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Physik an der Universität Stuttgart

Podcast

Was können wir von Matthias Erzberger lernen? – mit Prof. Wolfram Pyta

Portrait von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
Steuerschätzung

Land kann mit Steuerplus rechnen

Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme von Matthias Erzberger, sitzend an einem Schreibtisch mit Aktenstapel, aufgenommen in einem Innenraum. Foto aus dem Bundesarchiv.
Rede

Steuerreform als Staatsreform – Matthias Erzbergers Vermächtnis

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Haushalt

Land schnürt Milliardenpaket für die Kommunen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online