Hochbau

Start des zweiten Reformpakets für die Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanzministerin Edith Sitzmann und Landespolizeipräsident Gerhard Klotter haben am Donnerstag
(26. Oktober) in Göppingen den Startschuss für die Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz gegeben.

„Die Stadt Göppingen und die Polizei verbindet eine jahrzehntelange Geschichte. Mit dem zweiten Paket für die Sanierung des Polizeipräsidiums Einsatz stärken wir diesen Standort. Wir investieren damit in die Freiheit und Sicherheit der Menschen im Land. Zudem ist dieses Projekt ein gelungenes Beispiel dafür, wie das Land seine Gebäude immer wieder an die neuen Anforderungen anpasst“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann.

Landespolizeipräsident Gerhard Klotter lobte den Start der Sanierung als einen weiteren, wichtigen Schritt zum kontinuierlichen Ausbau des Polizeipräsidiums Einsatz am Standort in Göppingen: „Mit den jetzt beginnenden Sanierungsmaßnahmen investieren wir in die Zukunft des Hauptstandorts des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen und stärken die Einsatz- und Spezialkräfte bei der Umsetzung der zukünftigen Herausforderungen und Aufgaben.“

Mit dem zweiten Paket richtet das Land im Gebäude 6 auf dem ehemaligen Areal der Bereitschaftspolizei 79 Einzelzimmer für Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer sowie für die Polizeihundeführerstaffel her. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spezialeinsatzkommandos und des Personenschutzes entstehen 32 Ruheräume. Außerdem werden weitere Gebäude für das Polizeipräsidium Einsatz und das Polizeipräsidium Technik, Logistik, Service saniert und umgebaut.

Das Land investiert in das zweite Reformpaket fast 13 Millionen Euro. Die Bauarbeiten haben im Juli 2017 begonnen und sollen bis Ende 2019 abge-schlossen sein.

Weitere Meldungen

Wilhelma Stuttgart
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen