Hochbau

Startschuss für den Ersatzbau des Finanzamts Offenburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Arbeiten für den Ersatzbau des Finanzamts Offenburg können losgehen. Das Ministerium für Finanzen hat die Baufreigabe erteilt. Das Land investiert 13,1 Millionen Euro in den neuen Bau. Zur Absicherung von Risiken wie Baukostensteigerungen sind zudem 1,3 Millionen Euro eingeplant.

„Eine Konzentration mehrerer Standorte, moderne Büroräume und ausreichend Platz für einen dringend benötigten Sitzungssaal - all das macht der Neubau möglich. Deshalb ist es gut, dass die Arbeiten starten können“, sagte Finanzministerin Edith Sitzmann am 6. Dezember. Noch dieses Jahr beginnen die Arbeiten. Das Areal bietet die Möglichkeit, den Neubau später zu erweitern.

Die mehr als 500 Beschäftigten des Finanzamts Offenburg sind derzeit in elf Gebäuden in Offenburg und den Außenstellen in Achern, Kehl und Wolfach untergebracht. Der Neubau entsteht in unmittelbarer Umgebung des Hauptstandorts auf dem bislang überwiegend als Parkplatz genutzten, landeseigenen Areal „Unionsrampe“ in Offenburg. „Wir schaffen optimale Bedingungen, damit Steuerangelegenheiten auch in Zukunft schnell und professionell bearbeitet werden können“, betonte die Ministerin.

Zuständig für die Bauarbeiten ist das Amt Karlsruhe des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. 2021 soll der Ersatzbau fertig sein.

Hinweis an die Redaktionen
Eine Visualisierung des Neubaus kann aus unserer Mediathek heruntergeladen und mit dem entsprechenden Bildnachweis honorarfrei verwendet werden.

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen