Auszeichnung

Staufermedaille in Gold für Vogelkundler Dr. Bruno Ullrich

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Für seine Verdienste um den Arten- und Naturschutz hat Finanz- und Wirtschaftsstaatssekretär Peter Hofelich am 23. März 2016 im Namen von Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Staufermedaille an den Vogelkundler Dr. Bruno Ullrich aus Hattenhofen überreicht.

„Wir verdanken Ihrer über 50-jährigen vorbildlichen ehrenamtlichen Tätigkeit im Natur- und Artenschutz eine Reihe grundlegender ornithologischer Erkenntnisse und Veröffentlichungen. Ohne Ihren jahrzehntelangen Einsatz wären unsere Streuobstwiesen zwischen Alb und Neckar wohl nicht zu einer der größten zusammenhängenden Streuobstlandschaften Europas geworden, die Teil europaweiter Schutzgebiete zum Erhalt der Artenvielfalt sind“, sagte Staatssekretär Hofelich anlässlich der Übergabe der Staufermedaille. „Die heutige Renaissance des Begriffes Heimat hat viel mit dem Engagement von Menschen wie Ihnen zu tun.“

Dr. Bruno Ullrich hat nach dem Abitur Biologie studiert. Bereits während seiner Promotion engagierte er sich ehrenamtlich als Mitarbeiter und Beringer in der Vogelwarte Radolfzell des Max-Planck-Instituts für Ornithologie. 1976 schloss er sein Studium in Tübingen mit der Lehramtsbefähigung für Biologie, Chemie und Geographie ab und unterrichtete bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 am Rechberg-Gymnasium in Donzdorf. Seit 1960 trägt Dr. Bruno Ullrich durch zahlreiche wissenschaftliche Dokumentationen und persönliches Engagement dazu bei, die Artenvielfalt der Vögel, darunter der Steinkauz, in den Streuobstwiesen des Albvorlandes zu stabilisieren. Durch seinen Einsatz wurde das Gebiet 1990 als Important Bird Area von der EU aufgenommen. In den Jahren 2009 und 2010 arbeitete er im Rahmen des Life+-Projekts "Vogelschutz in Streuobstwiesen" bei der Ausbildung der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg von "Streuobstmultiplikatoren" mit. Dank seiner hervorragenden fachlichen Qualifikation im Bereich Natur- und Artenschutz ist er bis heute ein gefragter Ansprechpartner von Kommunen und Ämtern. Sein Einsatz für Steinkäuze und Streuobstwiesen wurde von Josef Pettinger verfilmt. Der Film gewann 2014 die Bronzemedaille beim 36. Bundesfilmfestival "Tier- und Naturfilm".

Die Staufermedaille ist eine besondere, persönliche Auszeichnung des Ministerpräsidenten für Verdienste um das Land Baden-Württemberg und geht zurück auf die große Staufer-Ausstellung im Jahr 1977.

Weitere Meldungen

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor

Podcast

Stirbt die Wahrheit durch KI, Christian Stöcker?

Visualisierung des Neubaus der DHBW Heidenheim
Vermögen und Bau

Neubau an die DHBW Heidenheim übergeben

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Steuern

Mai-Steuerschätzung: Einnahmen steigen nur gering

Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
Vermögen und Bau

Minister Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin in der Wilhelma

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für neues Polizeirevier in Bad Säckingen

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Arbeiten am Universitätsklinikum Heidelberg beginnen

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Vermögen und Bau

Generalsanierung des Sternbaus der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden