"Die Steuerfahndung Freiburg-Land hat entgegen anderslautender Pressemeldungen die Aktualität und Genauigkeit der geprüften Daten nicht beanstandet. Es ist mit einem steuerlichen Mehrergebnis zwischen 6 und 7 Millionen Euro zu rechnen. Der verwaltungsmäßige Aufwand im Hinblick auf das steuer- und strafrechtliche Verfahren ist nur die eine Seite der Medaille. Die andere Seite ist der Grundsatz der Gleichmäßigkeit der Besteuerung. Dieser hat bei einer Gesamtabwägung besonderes Gewicht. Wir werden das weitere Verfahren wie bereits angekündigt mit dem Bundesfinanzministerium abstimmen."
Quelle:
Finanzministerium