Industrie

Südwestindustrie im Januar 2016: Umsatzsteigerung von real 1,8 Prozent

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid zeigt sich erfreut über den Umsatzanstieg in der Industrie zu Beginn des Jahres.

„Die Industrie ist der Erfolgsmotor für die baden-württembergische Wirtschaft. Mit ihrer großen wirtschaftlichen Bedeutung bestimmt sie maßgeblich die gesamtkonjunkturelle Entwicklung Baden-Württembergs. Die zuletzt wieder anziehenden Auftragseingänge deuten darauf hin, dass die konjunkturelle Dynamik in den nächsten Monaten wieder Fahrt aufnehmen wird. Im Vergleich zum Vormonat sind im Januar 2016 Aufträge, Produktion und Umsatz wieder gestiegen. Auch der Arbeitsmarkt entwickelt sich seit Jahresbeginn weiterhin positiv. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent in den Wintermonaten Januar und Februar 2016 hat Baden-Württemberg bundesweit vor Bayern die geringste Arbeitslosigkeit“, sagte Minister Schmid.

Frühindikatoren wie der Stellenindex sprechen von einer Fortsetzung der guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Meldungen

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Digitaler Geschäftsbericht

Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist online

Ökostrom Photovoltaikanlage

Land bei Strombeschaffung für 2025 Spitze im Bundesvergleich

Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
Steuern

Bilanz der Steuerverwaltung 2024: Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

Finanzamtsgebäude Balingen
Amtsleiterwechsel

Neue Leiterin des Finanzamts Balingen

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Podcast

Wie retten wir das Vertrauen in Politik und Staat, Hendrik Wieduwilt?

Luftaufnahme des neuen Büro- und Laborgebäudes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) in Karlsruhe mit begrünten Dachflächen und Photovoltaikanlagen, umgeben von weiteren Bürogebäuden und Grünflächen.
Hochbau

Neues Büro- und Laborgebäude für die Landesanstalt für Umwelt

Leere Holzstühle in einem Klassenzimmer, unscharfe grüne Tafel im Hintergrund.
Haushalt

Lehrerstellen falsch ausgewiesen

Eröffnung der Amur-Tiger-Anlage
Vermögen und Bau

Eröffnung der neuen Anlage für Amur-Tiger in der Wilhelma

Grundsteinlegung Ersatzbau Chemie Hochschule Reutlingen Außenperspektive
Vermögen und Bau

Grundstein für den Neubau Chemie der Hochschule Reutlingen gelegt

Familie bei der Gartenarbeit
Grundsteuer

Grundsteuer: Transparenzregister geht offline

Podcast

Wie sieht die Verwaltung der Zukunft aus, Danny Bürkli?

Ein Kran vor blauem Abendhimmel / Foto: Katherine McCormack
Bau

Planungen für die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Bruchsal eingestellt

Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg Agri PV-Anlage
Vermögen und Bau

Energieeinsparungen in den Landesgebäuden

Ackerfläche, im Hintergrund Bäume und blauer Himmel
Vermögen und Bau

Schanzacker: Umweltgutachten zur Bebaubarkeit liegt vor