Industrie

Südwestindustrie im Januar 2016: Umsatzsteigerung von real 1,8 Prozent

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid zeigt sich erfreut über den Umsatzanstieg in der Industrie zu Beginn des Jahres.

„Die Industrie ist der Erfolgsmotor für die baden-württembergische Wirtschaft. Mit ihrer großen wirtschaftlichen Bedeutung bestimmt sie maßgeblich die gesamtkonjunkturelle Entwicklung Baden-Württembergs. Die zuletzt wieder anziehenden Auftragseingänge deuten darauf hin, dass die konjunkturelle Dynamik in den nächsten Monaten wieder Fahrt aufnehmen wird. Im Vergleich zum Vormonat sind im Januar 2016 Aufträge, Produktion und Umsatz wieder gestiegen. Auch der Arbeitsmarkt entwickelt sich seit Jahresbeginn weiterhin positiv. Mit einer Arbeitslosenquote von 4,0 Prozent in den Wintermonaten Januar und Februar 2016 hat Baden-Württemberg bundesweit vor Bayern die geringste Arbeitslosigkeit“, sagte Minister Schmid.

Frühindikatoren wie der Stellenindex sprechen von einer Fortsetzung der guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Meldungen

Staatssekretärin Gisela Splett hält die Vorderseite der frisch geprägten Medaille in die Kamera – das Koala Motiv ist zu erkennen.
Beteiligungen

Staatliche Münzen prägen neue Wilhelma-Medaille

Dummy Image
Haushalt

Sondervermögen: So sieht die Verteilung auf Kommunen und Landkreise aus

Visualisierung vom neuen Forum Uni Konstanz
Vermögen und Bau

Spatenstich für das neue Forum und die neue Großwärmepumpe an der Uni Konstanz

Euro-Banknoten und -Münzen
Haushalt

Regierungsentwurf für den Nachtragshaushalt verabschiedet

Visualisierung Neubau Cyber Valley an der Universität Tübingen
Vermögen und Bau

Neubau Cyber Valley I an die Uni Tübingen übergeben

Visualisierung des Neubaus Physik an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Spatenstich für den Neubau Physik an der Universität Stuttgart

Podcast

Was können wir von Matthias Erzberger lernen? – mit Prof. Wolfram Pyta

Portrait von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz
Steuerschätzung

Land kann mit Steuerplus rechnen

Historische Schwarz-Weiß-Aufnahme von Matthias Erzberger, sitzend an einem Schreibtisch mit Aktenstapel, aufgenommen in einem Innenraum. Foto aus dem Bundesarchiv.
Rede

Steuerreform als Staatsreform – Matthias Erzbergers Vermächtnis

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Haushalt

Land schnürt Milliardenpaket für die Kommunen

Green Bond BW
Green Bond BW

Fünfter Green Bond: Land steigert Volumen erneut

Porträt von Diana Marquardt, neue Amtsleiterin des Amts Ulm von Vermögen und Bau Baden-Württemberg (links), und Simon Schneider, neuer Amtsleiter des Staatlichen Hochbauamts Ulm im Bundesbau Baden-Württemberg (rechts), aufgenommen in Ulm.
Personal

Neue Leitungen bei Vermögen und Bau Ulm und beim Staatlichen Hochbauamt Ulm

Podcast

Was muss sich in der Steuerverwaltung ändern, Florian Köbler?

Außenansicht Polizeireviers in Horb am Neckar
Vermögen und Bau

Feierliche Übergabe des Polizeireviers in Horb am Neckar

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Milch- und Jungviehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen