Personal

Über 400 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen schließen Ausbildung ab

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Heute haben über 400 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen ihren Abschluss in Ludwigsburg gefeiert.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett beglückwünschte in Ludwigsburg rund 320 der Studierenden zu ihrem erfolgreichen Bachelor-Abschluss in der Steuerverwaltung. „Die Studierenden haben mit ihrem akademischen Grad auch ganz hervorragende Berufsaussichten in der Finanzverwaltung erworben“, sagte Splett im Forum am Schlosspark. „Als junge Nachwuchskräfte ist Ihre Arbeit unverzichtbar. Durch eine gerechte Steuerfestsetzung gewährleisten Sie die Finanzierung unseres Gemeinwohls. Ohne diese Arbeit gäbe es keine Polizistinnen für unsere Sicherheit, keine Lehrer für unsere Kinder und keine Radwege und Straßen“, sagte Splett. „Da passt es sehr gut, dass die Abschlussfeier mit dem Tag der Steuergerechtigkeit zusammenfällt.“ Die Digitalisierung der Finanzverwaltung bringe vielfache Chancen und interessante Herausforderungen für die neuen Steuerfachleute.

„Wir bieten Ihnen für Ihre berufliche Entwicklung gute Bedingungen“ sagte die Finanzstaatssekretärin. So seien beispielsweise die vielfältigen Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Arbeitsplatzsicherheit entscheidende Argumente für den öffentlichen Dienst. Durch zahlreiche Altersabgänge und verbesserte Stellenpläne böten sich zudem sehr gute Karrierechancen.

Bereits mittags hatten rund 90 Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtungen Allgemeine Finanzverwaltung und Rentenversicherung die Bachelor-Abschlüsse überreicht bekommen. Ebenfalls im Forum am Schlosspark wünschte Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck den Studierenden alles Gute für Ihren Berufsanfang und betonte, dass auch in diesen Fachrichtungen die Berufsaussichten im öffentlichen Dienst ganz hervorragend seien.

In beiden Veranstaltungen wurden zusätzlich zur Urkundenübergabe auch die Preise für den oder die Jahrgangsbeste übergeben. Zum einen für die beste Studienleistung in der Fachrichtung Steuerverwaltung, zum anderen im Fach Allgemeine Finanzverwaltung.

Weitere Informationen
In den dualen Studiengängen werden die Beamtinnen und Beamten des gehobenen Dienstes der jeweiligen Verwaltungen ausgebildet - in Theorie und Praxis. Auch im kommenden Jahr werden für den gehobenen Dienst in der Steuerverwaltung wieder 540 Studienplätze angeboten.

Weitere Informationen zu Studium und Bewerbung im Internet:

www.hs-ludwigsburg.de

 www.steuer-kann-ich-auch.de

 

 

Weitere Meldungen

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Start für das Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

So können die Extra-Schulden ein Erfolg für Deutschland werden

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Podcast

Warum legen Frauen erfolgreicher an, Frau Löhr?

Finanzminister Danyal Bayaz im Gespräch / Foto: Marijan Murat/dpa
Interview

„Vielleicht bin ich im Gegensatz zu Friedrich Merz auch einfach nur old fashioned“

Studenten im Hörsaal
Finanzen

Hochschulfinanzierungsvereinbarung unterzeichnet

Deutsch-Französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl, Blick auf Rhein mit Schiff
Vermögen und Bau

Übergabe deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl

Finanzminister Danyal Bayaz steht vor dem Kunstgebäude am Schlossplatz in Stuttgart, angelehnt an eine Glasfassade, die Details der Gebäudestruktur widerspiegelt.
Podcast

„Warum geht ihr an Schulen?“

Amtsgericht Böblingen - Innenbereich, ein Mann von der Justiz läuft durch einen langen Flur im Gebäude
Vermögen und Bau

Amtsgericht Böblingen saniert und erweitert

Podcast

Wie Deutschland wieder erfolgreich sein kann - mit Rainer Neske

Visualisierung der Kelten Erlebniswelt
Vermögen und Bau

Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Kelten-Erlebniswelt haben begonnen

Zentrales Prozessgebäude Freiburg Gebäudeansicht von Außen
Vermögen und Bau

Übergabe zentrales Prozessgebäude in Freiburg

Schüler im Klassenzimmer
Steuern

Keine Umsatzsteuerpflicht für Schülerfirmen

Finanzminister Danyal Bayaz lehnt an einem Geländer, im Hintergrund sind moderne Bürogebäude am kleinen Schlossplatz in Stuttgart zu sehen.
Gastbeitrag

Die Zukunft verteidigen

Steinkrebssee Löwenstein
Naturschutz

Land kauft rund 125 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen